Elektroautos werden durch PSA Peugeot Citroen angetrieben
PSA Peugeot Citroen will die Elektromobilität in Europa nun vorantreiben. Der Erste Schritt dafür soll 2010 geschehen. Der Peugeot Ion und der Citroen C-Zero sollen auf den Markt kommen. 25.000 Einheiten erhofft sich der Konzern in Kooperation mit Mitsubishi pro Jahr zu verkaufen.
Die viersitzigen Autos sollen mit einer 16 kWh-Lithium-Ionen-Batterie betrieben und 47 kW/ 64 PS stark sein. Beide Modelle haben eine Reichweite von 140 Kilometer und das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Die vollständige Aufladung der Batterie am 220 Volt-Netz dauert sechs Stunden, über einen zweiten Anschluss sollen die Autos an einer Schnellladestation mit 50 kW in nur 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden können. Auch Peugeot glaubt, dass die Hauptkäufer Unternehmen, Fuhrparks, Lieferverkehr und Pendler sein werden.
Zudem wird noch in diesem Jahr die zweite Generation des Stopp-Start-Systems mit Energierückgewinnung beim Bremsen unter der Bezeichnung “eHDi” in den Dieselmodellen aller Baureihen der Marke Peugeot und Citroen angeboten. Dadurch erreicht man eine Energie Einsparung und eine CO2-Reduzierung von 12 bis 15 Prozent.
Die Dieselhybrid-Technologie ist für Anfang 2011 geplant. Das erste Modell wird der Peugeot 3008 sein der die Technik eingebaut bekommt, etwas später dann der Citroen DS5. Der Parallel-Hybrid-Antriebsstrang, der zusammen mit Bosch entwickelt wurde, kombiniert einen 1,6-Liter-Common-Rail-Diesel mit 120 kW/163 PS mit einem Elektromotor mit 27 kW/37 PS. Dadurch entsteht eine Gesamtsystemleistung von 147 kW/ 200 PS, die CO2-Emmision soll bei 99 g/km liegen.
Der Diesel-Hybrid-Architektur auch genannt HY4 ist bereits für den Einsatz als Plug-In-Hybrid ausgelegt. Dadurch kann er auf kurzen Strecken rein elektrisch fahren und bei längeren Strecken schaltet man auf einen Verbrennungsmotor um. Bei 50 g/km soll der CO2-Ausstoß bei einem gemischten Fahrbetrieb liegen. Damit liegt er genau einen Gramm unter dem Toyota Prius Plug-in Hybrid der 2012 in den deutschen Märkten zu bekommen ist.
Weitere Themen zum Peugoet iON findet hier angehängt:
Peugeot geht in das Elektrozeitalter mit dem iON.
Das Elektroauto von Peugeot der I-On.
Der Mitsubishi i-Miev Elektro.
Montag, 10. Mai 2010 12:53
[…] This post was mentioned on Twitter by new mobility. new mobility said: Elektroautos werden durch PSA Peugeot Citroen angetrieben …: PSA Peugeot Citroen will die Elektromobilität… http://tinyurl.com/33zq72l […]
Freitag, 28. Mai 2010 1:15
Elektromobilität: Bündnis 90/Die Grünen stellen konkrete Forderungen…
Dieser Blogeintrag ist mir ein Trackback wert. Vielen Dank :-)…
Mittwoch, 6. Oktober 2010 20:53
BCC erhält ENX-Zertifkat…
Ein interessanter Artikel. Wir haben ähnliches geschrieben….