Rückruf von Toyota in Deutschland kostet 13 Millionen Euro

Die Verkaufszahlen von Toyota steigen langsam wieder an, dennoch leidet Toyota noch unter dem Rückruf und den negativen Schlagzeilen. Der Deutschlandchef von Toyota Alain Uyttenhoven meinte gegenüber der “Wirtschaftswoche”: “Ohne diesen Schlagzeilen könnten wir 20 Prozent mehr verkaufen als jetzt.”

toyota-logo

Uyttenhoven schätzt die ganze Aktion mit den 216.000 zurückgerufenen Autos auf einen Schaden von 13 Millionen Euro. Auf diese Summe kommt man wenn man jede Reparatur mit 30 Euro berechnet und den Marketingaufwand mit den gleichen Kosten.

Diese 13 Millionen Euro werden jedoch nicht nur von Toyota Deutschland getragen. Toyota Europa übernimmt die Kosten für die Rückrufaktion und die Marketingmaßnahmen und die Unterstützung betroffener Händler übernimmt Deutschland selbst. Toyota Deutschland will bis Ende April 80 Prozent der betroffenen Autos repariert haben, 60.000 sind schon erledigt.

Uyttenhoven geht noch einmal auf die Problematik angeblich ungewollt beschleunigender Autos ein und weist darauf hin, dass der TÜV Rheinland im Auftrag des Kraftfahrtbundesamtes die acht Toyota-Modelle getestet hat, die von dem Rückruf betroffen sind: Die Untersuchung habe ergeben, dass alle acht Modelle auch bei Vollgas abgebremst werden können. Sogar wenn das Gaspedal klemmt ist es möglich das Auto ohne Probleme zum Stehen zu bringen. Dadurch wurde der Rückruf auch als freiwillig eingestuft und bedarf keines Nachweises. Dies passiert nur dann wenn der restliche Straßenverkehr nicht gefährdet wird und somit braucht Toyota auch dem Amt Fortgang der Rückrufaktion nicht mitteilen.



Berichte über den Toyota Skandal und den Rückrufen:

Toyota hat bis Ende April rund 80 Prozent der Defekte abgearbeitet.

Toyota droht in Amerika ZivilklagenErster Bericht zur Rückrufaktion von Toyotas hängen bleibenden Gaspedal.

Stellungnahme von Toyota zum Rückruf.

PSA Rückruf von Peugeot 107 und Citroen C1 wegen verklemmten Gaspedal.

Honda Jazz mit Rückruf.

Das Rästels Lösung für die neuen Rückrufe ist folgende.

Die Folgen für Toyota wegen der Produktions-Probleme.

Toyota hätte die ersten Rückrufe schon im Jahr 2007 starten müssen.

Toyota Chef nach der Anhörung.

Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 19. März 2010 8:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben