Beiträge vom Juli, 2009

Wohin im Urlaub mit dem Auto tanken fahren

Donnerstag, 2. Juli 2009 22:09

Der letzte Schultag steht schon vor der Türe.

Die Ferien und der Urlaub beginnen bald.

Bei den Tankstellen werden vermutlich die Preise auch wieder steigen, wie fast bei allen Ferien oder verlängerten Wochenenden.

Um wenigsten ein bisschen etwas beim Auto zu sparen, sollte man sich genau überlegen wo man tankt und die Preise an den Zapfsäulen zu vergleichen.

Wo tankt man günstiger im Ausland oder im eigenen Land?

Die unten angeführte Liste soll einen kleinen Überblick geben.

Wobei die Preise Durchschnittswerte sind.

LANDSUPERBENZINDIESEL
Dänemark1,45 Euro1,21 Euro
Frankreich1,29 Euro1,03 Euro
Belgien1,39 Euro1,06 Euro
Deutschland1,35 Euro1,12 Euro
Kroatien0,96 Euro0,90 Euro
Italien1,31 Euro1,19 Euro
Niederlande1,50 Euro1,09 Euro
Luxemburg0,91 Euro0,88 Euro
Österreich1,05 Euro0,99 Euro
Slowenien1,11 Euro1,06 Euro
Polen0,97 Euro0,82 Euro
Schweiz1,09 Euro1,07 Euro
Ungarn1,00 Euro0,93 Euro
Tschechien1,06 Euro0,92 Euro
Spanien1,02 Euro0,96 Euro

Weitere interessante Themen zu Auto, Sparen, Gebühren, Reisen und Tanken:

Wie schnell darf ich in europäischen Ländern fahren?

Auf welchen Straßen muss ich mit einer Mautgebühr rechnen?

Wie hoch sind die Strafen bei zu hohem Tempo – Geschwindigkeit, Übersicht?

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (9) | Autor:

Test und Vorbereitungen zum ADAC Logan Cup Rennen

Donnerstag, 2. Juli 2009 11:22

Am 18. Juni hat das Team Pfister Racing Tests und Vorbeitungen für den bevorstehenden ADAC Logan Cup in Hockenheim abgehalten.

dacia-logan-zeiner

Bei diesem Rennen teilen sich diesesmal drei Fahrer das Cockpit des Dacia Logan:

Marcus Zeiner aus Österreich
Carol Wittke aus Deutschland und
Martins Lapins aus Litauen weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Aston Martin entwickelt Kleinwagen Cygnet

Mittwoch, 1. Juli 2009 11:09

Der britische Luxusautoerzeuger Aston Martin stellt eine Studie des ersten Kleinwagens vor.

Ulrich Bez, Firmenchef von Aston Martin möchte mit dem Cygnet, so ist die Studie des neuen Kleinwagens benannt, neues Terrain betreten oder besser gesagt befahren.

toyota-iq-mit-aston-martin-umbaukit

Der Zweitürer basiert auf dem Toyota IQ, der 3 Meter lang bzw. kurz ist. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (5) | Autor: