Beiträge vom August, 2009

China Automobile Deutschland ist in Insolvenz

Mittwoch, 5. August 2009 8:00

China Automobile ist in Konkurs gegangen.

china-flagge

Die “Auto Reporter” haben beim Münchner Amtsgericht nachgefragt und haben die Bestätigung über das Insolvenzverfahren bekommen.

China Automobile hatte in den vergangenen Jahren vor allem wegen Plagiatsvorwürfen der angebotenen Fahrzeuge für Schlagzeilen gesorgt.

BMW hatte gegen den Shuanghuan CEO geklagt, da der deutsche Auto Hersteller in diesem chinesischen Billig Auto eine Designkopie seines X5  sah.

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Rekord bei Kleinwagen in Europa

Dienstag, 4. August 2009 8:00

Jedes zweite verkaufte Auto, in Westeuropa ist ein Kleinwagen.

Die Hersteller haben aufgrund von Abwrackregelungen Rekord-Absätze verbucht.

Die günstigen Kleinwagen haben in den ersten fünf Monaten einen Rekord-Marktanteil von 44,9 Prozent an den rund 5,6 Millionen Neuzulassungen der Autos verzeichnet. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Crashtest Tata Nano

Montag, 3. August 2009 8:00

Auch billige Autos können Sicherheit bieten.tata-nano-crashtest-foto

Am 10. Juli 2009 bewies Tata Motors, mit einem Crashtest auf der Mira Testanlage in Birmingham, das der 4sitzige kleine Tata Nano sicher ist.

Die Maße des Nano sind: weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Volkswagen Auto Absatz in China hoch

Sonntag, 2. August 2009 8:00

Der Chef von Volkswagen China, Winfried Vahland sagt, China ist derzeit ein Lichtblick im internationalen Automarkt.

vw-blau-gros

Dies beweist auch die Statistik.

VW hat mit einem Plus von 22,7 Prozent auf 652.222 verkauften Autos in den ersten sechs Monaten sehr gut abgeschlossen. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Ford Absatz in Europa gestiegen

Samstag, 1. August 2009 8:00

Der stellvertretende Verkaufschef von Ford Europe, Ingvar Sviggum berichtet,

ford-logo

Auch wenn der Juni ein positiver Monat für uns war, sind wir noch immer weit entfernt von einem stabilen und gesunden Markt. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: