Beiträge vom September, 2009

Toyota Aygo

Donnerstag, 10. September 2009 21:10

Der günstige Stadtflitzer, Toyota Aygo besticht durch die bewährte Technologie von Toyota und das nicht alltägliche Design.

toyota-logo

Den Aygo gibt es als 3-Türer und 5-Türer. weiterlesen

Thema: Billig Auto Vorstellung | Kommentare (0) | Autor:

Toyota möchte alle Modelle mit Hybridantrieb anbieten

Donnerstag, 10. September 2009 8:00

Vermehrt auf Hybridantriebe möchte der Autohersteller Toyota setzen, das verkündete der Deutschland Chef Alain Uyttenhoven in der Fachzeitschrift “Wirtschaftswoche” an.toyota-logo

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Spritspar Tage von Volkswagen und Nabu

Mittwoch, 9. September 2009 8:00

Volkswagen und Nabu führen auch heuer wieder ihre bundesweite Spritspar-Tour zum effizienten Autofahren durch.

Unter dem Slogan “Umschalten – ganz einfach Sprit sparen”.

Dort kann man bei den kostenlosen Trainings teilnehmen und erfahren im praktischen Kurs wie man ohne Zeitverlust bis zu 25 Prozent Sprit gegenüber der normalen Fahrweise einsparen kann. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Elektroauto Nissan Leaf

Dienstag, 8. September 2009 8:00

Der japanische  Auto-Hersteller möchte mit seinem E-Auto Nissan Leaf ab kommenden Jahr eine neue Ära der Mobilität einleiten.

nissan-leaf

Das zur Kompaktklasse zählende Schrägheck – Auto bietet Platz für fünf Personen und ist ein reines Elektroauto. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Ein Liter Auto von Volkswagen

Montag, 7. September 2009 8:00

Das Ein-Liter-Auto von VW ist durch Verzicht und Leichtbau, sparsam, ökologisch und sogar alltagstauglich.

vw-1-liter-auto

Das von Volkswagen entwickelte 1 Liter Auto, erinnert mit seinem aufklappbaren Kuppeldach ein wenig an die Kabinenroller von damals, wie  Messerschmidt und BMW Isetta. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Daihatsu Cuore mit ESP Möglichkeit

Sonntag, 6. September 2009 8:00

Der Daihatsu Cuore kann ab sofort wieder mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) gegen Aufpreis gekauft werden.

daihatsu-cuore-vorne

ESP ist nun Bestandteil eines umfangreichen Zusatzpakets für den Cuore. weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Neues Elektroauto Luis

Samstag, 5. September 2009 10:44

Das erste Elektroauto das man offiziell in Deutschland kaufen kann ist “Luis”.

luis-free-comfort-street-elektroauto

Vertrieben wird das Elektroauto von der Luis AG in Ahrensburg in Deutschland. weiterlesen

Thema: Billig Auto News, Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Ford saniert weiter

Samstag, 5. September 2009 8:00

Der zweitgrößte US-Autohersteller Ford setzt seinen Sanierungskurs weiter fort, um zukünftig die Einführung neuer Modelle in Nordamerika, Europa und Asien weiter zu beschleunigen.

Laut dem Ford Konzern, sollen schon bis zum Jahre 2012, 70 – 90 Prozent der verkauften Autos neu auf den Markt gebrachte Modelle sein.

Der Finanzchef Fords, Lewis Booth betonte vor kurzem, das Ford bei seinen angepeilten milliardenschweren Kostensenkungen im Plan sei. Bis Ende des Jahres will der Autobauer bis zu 15 Milliarden Dollar an jährlichen Kosten im Vergleich zum Jahr 2005 eingespart haben.

Ford kommt bisher ohne staatliche Hilfen aus und fuhr zuletzt sogar leichte Quartalsgewinne ein, nicht so wie GM und Chrysler.

In der momentanen US-Autoabsatzkrise hat sich der US Automobilkonzern Ford besser geschlagen als die Konkurrenz.

Diverse Autos von Ford auf Ebay:

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Neues Modell des Daihatsu Terios

Freitag, 4. September 2009 8:00

Der neue, leicht überarbeitete Daihatsu Terios wird künftig ab 16.490,- Euro bei den Auto – Händlern zu kaufen sein.

daihatsu-terios

Daihatsu, die Toyota – Tochter hat beim Mini – SUV optische als auch technische Modifikationen durchgeführt. weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Ölkonzern Total mit Gewinn Einbruch

Donnerstag, 3. September 2009 10:00

Der französische Ölkonzern Total kann wie erwartet nicht an die Rekordergebnisse aus dem Vorjahr anknüpfen.

total-logo

Im ersten Halbjahr 2009 ist der Gewinn um 46 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro eingebrochen.
Zurückzuführen ist dies unter anderem auf dem im Vergleich zu 2008, niedrigeren Ölpreis sowie die schwächere Nachfrage. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: