Beiträge vom Oktober, 2009

Reva mit neuen Autos

Sonntag, 11. Oktober 2009 12:00

Auf der 63. IAA in Frankfurt stellt der Elektrofahrzeughersteller Reva Electric Car Company (REVA) zwei neue Autos vor.

reva-nxr-elektroauto

Bei dem REVA NXR handelt es sich um ein viersitziges, dreitüriges Familienauto mit Fliessheck, das sich bestens für Stadtfahrten eignet. weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (1) | Autor:

Verkehrsclub Deutschland präsentiert Umweltliste

Sonntag, 11. Oktober 2009 12:00

Seit genau 20 Jahren präsentiert der alternative Verkehrsclub Deutschland (VCD) seine Umweltliste.

Im Jahre 2009 haben die Hybrid-Autos die meisten Punkte gewonnen.

In der Öko-Liste sind keine Elektroautos zu finden. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Mercedes Studie E Cell Plus

Sonntag, 11. Oktober 2009 8:00

Autobild berichtet von der Mercedes Studie E-Cell Plus, dieser leistet 136 PS.

mercedes-studie-e-cell-plus

Der kupferfarbene Mercedes, von der B-Klasse abgeleitet, fährt bis zu 100 Kilometer, bis zu 150 km/h schnell und erreicht die 100 km/h in rund 11 Sekunden und das noch emissionsfrei. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (2) | Autor:

Volkswagen Erdgasmotor für Kraftwerk

Samstag, 10. Oktober 2009 14:00

Seit längerem schaut sich Volkswagen wegen der Absatzkrise nach alternativen Geschäftszweigen um.

vw-blau-gros

Euorpas größter Autohersteller wird sich bei der Entwicklung und Herstellung kleiner Blockheizkraftwerke auf Gasbasis mit dem Hamburger Ökostromanbieter “Lichtblick” zusammen arbeiten. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

TV Total Stock Car Crash Challenge 2009 auf Pro7 mit Stefan Raab

Freitag, 9. Oktober 2009 22:02

Dieses Wochenende findet wieder die TV Total Stock Car Crash Challenge 2009 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen statt.

tv-total-stock-car-challenge-stefan-raab

Wer nicht live dabei sein kann oder eben kein Ticket mehr bekommen konnte, der kann sich die Übertragung im Fernsehen ansehen. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (5) | Autor:

Fiat rechnet mit Absatzplus

Freitag, 9. Oktober 2009 12:00

Für den italienischen Autohersteller Fiat läuft der Absatz in Deutschland sehr gut.

fiat-logos

Fiat rechnet mit einem Absatzplus von über 70 Prozent. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Schluß mit verdachtsunabhängigen Verkehrskontrollen

Freitag, 9. Oktober 2009 12:00

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat folgendes entschieden:

Verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen mit Videotechnik sind ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, Anlasslose Verfolgung von Straßenverkehrsdelikten mittels Videotechnik hat keine rechtsstaatliche Grundlage. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Hybridfahrzeuge von Toyota 2 Millionen Marke überschritten

Freitag, 9. Oktober 2009 10:00

Die Toyota Motor Cooperation gab bekannt, dass die Weltweitverkauften Hybridfahrzeuge von Toyota die 2 Millionen Grenze überschritten hat.

toyota-logo

Bis zum 31. August 2009 wurden 2,01 Millionen Verkäufe gezählt. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (8) | Autor:

Auto-Branche hätte gerne Wachstumsmarkt wie in Südostasien

Freitag, 9. Oktober 2009 8:00

Vor einigen Jahren hätte niemand gedacht, dass deutsche Autobauer jemals den südostasiatischen Raum wie Vietnam, Thailand oder Malaysia als zukünftige Absatzmärkte beliefern möchten.

Aber wie es die Zeit, durch ihre Veränderungen will, sei es durch die Wirtschaftskrise, die die Autohersteller wachgerüttelt hat.

Tatsache ist, dass das Bevölkerungswachstum in der ASEAN Region nicht unterschätzt werden sollte, denn seit dem Jahr 2000 sind ungefähr 60 Millionen Menschen hinzugekommen. Zusätzlich sind Experten der Meinung, dass sich die Staaten aus dem Südostasien-Raum schneller als die anderen Länder von der weltweiten Wirtschaftskrise erholen werden. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Spritspar Motor von US-Firma Suderi

Donnerstag, 8. Oktober 2009 14:00

Die US-Firma Scuderi arbeitet an einen neuen Motor und verspricht, dass dieser 80 Prozent weniger Schadstoffe als herkömmliche Verbrennungsmotoren und ein deutlich höheres Drehmoment hat.

Auf der IAA werden der Öffentlichkeit die ersten Ergebnisse eines Praxistest vorgestellt.

Der Sprit sparende Motor soll im kommenden Jahr schon serienreif sein. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: