Beiträge vom November, 2009

Tipps zum Benzin sparen

Montag, 9. November 2009 8:00

Benzin sparen ist ein sehr wichtiger Faktor, nicht nur damit man die Umwelt schont, sondern auch die Geldbörse.

zapfhahn

Die Benzinpreise steigen immer weiter und Rohstoffe werden knapp.
Auch mit spritsparenden Autos kann man noch immer zusätzlich den Spritverbrauch weiter senken.

Anbei einige Tipps wie man Benzin, Diesel bzw. Treibstoff sparen kann: weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (4) | Autor:

Rückruf des Renault Twingo

Sonntag, 8. November 2009 16:00

Deutschlandweit werden rund 8.241 Renault Twingo und Weltweit sind es 63.724 Renault Twingos die zurückgerufen werden.

renault-twingo-rot

Betroffen sind Twingos vom Fertigungszeitraum 01.09.2008 bis 28.02.2009 die in die Werkstätten müssen.

Grund des Rückrufes: weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (2) | Autor:

Lenker werden durch die Krise immer aggressiver

Sonntag, 8. November 2009 16:00

Die Wirtschaftskrise wirkt sich nicht nur auf unsere Geldbörse aus, sondern auch auf den Straßenverkehr.

Laut Experten sind die Autofahrer auf unseren Straßen immer aggressiver unterwegs. So ist eine rote Ampel für viele Autofahrer kein Grund mehr anzuhalten. Ebenfalls zeichnet die Polizei immer öfter massive Geschwindigkeitsübertretungen auf. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Markteinführung von Volkswagen “UP” verschoben

Sonntag, 8. November 2009 14:00

Der Volkswagen-Konzern hat für das Frühjahr 2011 den Marktstart für den neuen Kleinwagen “UP” geplant. Es muss dieser Termin um einige Monate verschoben werden.

Produktionsvorstand Jochen Heinzmann meinte, dass mit der Serienfertigung für die beiden Marken VW und Skoda erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 begonnen werden wird. weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (2) | Autor:

Autobahn Vignetten werden in Österreich und Tschechien wieder teurer

Sonntag, 8. November 2009 12:00

Der Auto Club Europa berichtet das die Vignetten in Tschechien wieder teurer werden.

Die Monatsvignette kostet nun 350 Kronen (das entspricht 13,28 Euro) anstatt 330 Kronen.

Die Jahresvignette werden von 1.000 Kronen auf 1.200 Kronen (das sind 45,53 Euro) erhöht. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Günstigere Versicherungsbeiträge durch Werkstattbindung beliebt

Sonntag, 8. November 2009 8:00

Der DEVK gab eine Studie  an TNS Infratest in Auftrag.

Diese Studie ergab, dass immer mehr Autofahrer für günstigere Versicherungsbeiträge bereit sind, sich an die Vertragswerkstatt ihrer Autoversicherung zu binden. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (3) | Autor:

Weihnachtsgeschenke für Auto-Liebhaber

Samstag, 7. November 2009 16:43

Vor kurzem habe ich schon einen Beitrag über Weihnachtsgeschenke für Autofans geschrieben.

Nun werde ich weitere Tipps geben, die bei der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk helfen soll.

Diese Hinweise gelten für Frauen als auch für Männer.

Man könnte auch Auto-Tuning-Teile seinen Liebsten schenken.
Allerdings sollte man hier genau wissen was sich Er oder Sie wünschen und was er für ein Auto hat, beziehungsweise die genauen Daten des Autos. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (3) | Autor:

“Zu Fuß zur Schule” absoluter Beteiligungsrekord

Samstag, 7. November 2009 16:00

Der Verkehrsclub Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerkes hat die Aktion “Zu Fuß zur Schule”  in die Welt gerufen. Dabei haben sich mehr als 1000 Schulklassen beteiligt. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Das Elektroauto von Peugeot iON

Samstag, 7. November 2009 14:00

Der Peugeot iON feierte seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt.

Bis Ende 2010 möchte Peugeot das Elektrofahrzeug iON auf den Markt bringen.

peugeot-ion

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (8) | Autor:

Kreative Saab Werbung

Samstag, 7. November 2009 12:00

In diesem Video von Saab für den Saab 9-3x sieht man einen möglichen Schaffungsprozess während der Entwicklung eines neuen Autos aus der Desinger Perspektive.

weiterlesen

Thema: Video über Autos | Kommentare (0) | Autor: