Beiträge vom Dezember, 2009

Forschung mit Leichtbau-Fahrwerken

Montag, 7. Dezember 2009 8:00

In der letzten Zeit ist das Thema Leichtbau bei den Autoherstellern immer wichtiger geworden, denn hier verbirgt sich noch einiges an Potenzial.

leichtbau-fahrwerk-zulieferer-zf

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Dacia senkt die Preise

Sonntag, 6. Dezember 2009 21:38

Kaum zu glauben, aber war. Die rumänische Tochterfirma des französischen Autoherstellers Renault senkt die Preise. Und das obwohl Deutschland das Auto-Hochpreisland ist.

dacia-sandero-logo

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Reifendruck-Kontrollsystem ab 2012 Pflicht

Sonntag, 6. Dezember 2009 14:00

Ab dem Jahr 2012 müssen alle Neuwagen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem ausgestattet sein, dies beschloss das Europaparlament.
Diese neuen Bestimmungen sind Teil des EU-Klimapakets, mit dem Brüssel die Verkehrssicherheit und den Umweltschutz verbessern möchte.

reifendruck-kontrollsystem-auto

Eine solche Reifendruck-Kontrollsystem-Pflicht besteht in den USA schon seit dem Jahr 2007 für alle Neufahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,5 Tonnen. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Autos in automatischen Konvois auf Autobahnen

Sonntag, 6. Dezember 2009 12:00

Ein europäisches Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Möglichkeit, mehrere Autos auf Autobahnen in automatischen Konvois fahren zu lassen, so zu sagen Autonome Auto Züge.

In der Zukunft sollen sich die Autofahrer auf Autobahnen entspannt zurücklehnen können.
Die Autos organisieren sich von selbst in Kolonnen und halten automatisch die Spur und auch die Geschwindigkeit.
Diese Entwicklung einer der entsprechenden Technik hat sich ein europäisches Forschungsteam zur Aufgabe gemacht.
In bis zu rund zehn Jahren sollen die Autonomen Autos zur Realität werden. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Geringeres Verletzungsrisiko durch aufblasbaren Sicherheitsgurt

Sonntag, 6. Dezember 2009 8:00

Noch mehr Sicherheit auf den Rücksitzen, bietet eine Kombination aus einem klassischen Gurt und einem integrierten Airbag.

aufblasbarer-gurt

weiterlesen

Thema: Video über Autos | Kommentare (0) | Autor:

Ist Russland bis 2011 größter Automarkt in Europa?

Samstag, 5. Dezember 2009 14:00

In Russland steigt die Produktion ausländischer Fahrzeuge ständig an, jedoch die Fertigung von russischen Autos geht zurück.

Schon im Jahr 2007 waren rund ein Drittel der Neuwagen die in Russland produziert wurden von ausländischen Automarken. weiterlesen

Thema: Allgemein, Billig Auto Vorstellung | Kommentare (0) | Autor:

Volvo möchte neues Sicherheitssystem für Senioren

Samstag, 5. Dezember 2009 12:00

Laut Statistik sind ältere Autofahrer, sehr oft in Kreuzungsbereichen und bei Wendemanövern, in Unfällen verwickelt.

Dazu hat, das schwedische Forschungsinstitut für Straßen und Transporte, einen Grund gefunden. Schuld daran sollen die geringe Beweglichkeit im Hals und das eingeschränkte Blickfeld. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Autos und Wlan

Samstag, 5. Dezember 2009 8:00

Das IT-Profimagazin berichtet folgendes, ob hinter einer Kurve ein Hindernis steht, ein Eisregen droht oder wo ein Stau sich befindet. Informationen dieser Art sollen Autos in Zukunft automatisch untereinander austauschen, sozusagen ein riesiges Informationsnetz auf den Straßen bilden. Als Grundlage dient die Funktechnik WLAN.

Dies wird solches noch in Forschungsprojekten getestet, soll aber bald die Automobilwelt revolutionieren. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Alternative für Kraftstofferzeugung anstatt Erdöl

Freitag, 4. Dezember 2009 14:00

Um Benzin und Diesel zu raffinieren benötigt man nicht immer das teure Erdöl, es funktioniert auch mit anderen Materialien.
Wie Restholz oder Baumschnitt lässt sich auch mit Heu und selbst Papier oder Pappe hochwertiger Kraftstoff produzieren.
Das Institut für Technologie aus Karlsruhe hat gemeinsam mit der Firma Lurgi ein vierstufiges Bioliq-Verfahren entwickelt, dessen Synthesekraftstoffe denen aus Mineralöl qualitativ sogar weit überlegen sind. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Ab wann rechnet sich ein Diesel

Freitag, 4. Dezember 2009 12:00

Bei jedem Kauf eines Neuwagens, muss sich der Käufer überlegen ob er einen Diesel oder Benziner nimmt. Meistens stellt sich dann die frage ob sich ein Dieselfahrzeug rechnet.

Beim Kauf des Dieselautos muss man im Normalfall immer tiefer in seinen Geldbeutel greifen. Dafür ist der Diesel meist günstiger als der Benzin. Ebenfalls werden Steuern, Wartungskosten und Versicherung ebenfalls berücksichtigt. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor: