Beiträge vom Mai, 2010

Audi bei der Wörtherseetour 2010, GTI Treffen, der See ruft

Dienstag, 11. Mai 2010 14:00

Wie schon bei den letzten vier Mal hat auch heuer wieder Audi einen eigenen Stand am GTI-Treffen am Wörthersee. Der Audi A1 ist auf der 29. Wörtherseetour in Reifnitz in Kärnten die vom 12. bis 15 Mai stattfindet, wieder eine Hauptattraktion. Insgesamt sieben Modelle vom neuen Kompaktwagen werden mithilfe einer Folienbekleidung, der Lackierung sowie Anbauteilen außen und einem entsprechend abgestimmten Interieur zu spektakulären Mottofahrzeugen. Außerdem wird der Audi R8 GT in einer limitierten Version des Sportwagens erstmal am Wörthersee der Öffentlichkeit präsentiert.

audi-a1-fashion-edition

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (7) | Autor:

Elektro-Smart sehr beliebt

Dienstag, 11. Mai 2010 12:00

Sehr überrascht ist der Stuttgarter Daimler, da für den Stadtwagen Elektro-Smart so großes Interesse herrscht. “Dieses Jahr werden wir sogar mehr als die geplanten 1.000 Einheiten in Kundenhand übergeben. Es werden cirka 1.200 bis 1.300, da die Nachfrage dermaßen groß ist”, sagte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt im Gespräch mit dem Magazin “Auto, Motor und Sport”.

smart-fortwo-black-and-white

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Die erste Welle der Elektroautos geht durchs Land

Dienstag, 11. Mai 2010 8:00

Jeder spricht von dem Elektroauto, doch kaufen kann man so gut wie keinen noch. Das soll sich jetzt aber ändern. Bis 2012 hat der ADAC nun auf  Basis der Hersteller-Ankündigungen einen Fahrplan erstellt. Was aber am Anfang sein wird ist, dass die Stromflitzer teuer und nur in kleiner Anzahl zu bekommen sind.

peugeot-ion-und-citroen-c-zero

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Fahrzeugteile werden wieder aufbereitet

Montag, 10. Mai 2010 14:00

Bei Bosch, nimmt die Wiederaufbereitung von Fahrzeugteilen, immer mehr Raum ein. Das so genannte Remanufacturing wird mittlerweile auf rund 9.000 Fahrzeugteile aus 27 Produktgruppen des Stuttgarter Zulieferers angewandt. Die meisten Anfragen kommen von den Werkstätten. So hat der Kunde eine schnelle und natürlich auch günstigere Reparatur und fast keine Wartezeit. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Elektroautos werden durch PSA Peugeot Citroen angetrieben

Montag, 10. Mai 2010 12:00

PSA Peugeot Citroen will die Elektromobilität in Europa nun vorantreiben. Der Erste Schritt dafür soll 2010 geschehen. Der Peugeot Ion und der Citroen C-Zero sollen auf den Markt kommen. 25.000 Einheiten erhofft sich der Konzern in Kooperation mit Mitsubishi pro Jahr zu verkaufen.

peugeot-ion-und-citroen-c-zero

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (3) | Autor:

Millionen von Autos muss Toyota noch reparieren

Montag, 10. Mai 2010 8:00

Bis heute ist die Pannenserie noch nicht vom Tisch. Denn auch heute noch, muss der japanische Hersteller, Toyota, noch Millionen von Autos reparieren. Dafür sind nicht allein die klemmenden Gaspedale und kurzzeitig aussetzende Bremsen schuld, sondern die rutschende Fußmatte.

toyota-logo

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Der sechsmillionste Fiesta

Sonntag, 9. Mai 2010 14:00

In Köln-Niehl ist der sechsmillionste Fiesta vom Band gelaufen. Das genau Modell ist ein Fiesta Sport 1,6 Liter Ti-VCT mit 88 kW/120 PS in der Farbe Vision-Blau. Der erfolgreiche Kleinwagen wird seit Oktober 1979 in Köln produziert, von 1976 bis 1980 wurde der Bestseller im Werk Saarlouis montiert. Im ersten Quartal 2010 war der Fiesta das Meistverkaufteste Modell in Europa.

ford-fiesta-alt-und-neu

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (3) | Autor:

Justin Timberlake und Audi A 1 in sechs Episoden

Sonntag, 9. Mai 2010 12:00

Für die Markteinführung des A 1 geht Audi diesmal  außergewöhnliche Wege.  Gleich in sechs Episoden taucht der Markenbotschafter Timberlake und Dania Ramirez in “The next big thing”  in eine spannende und mysteriöse Story ein.

justin-timberlake-und-audi-a1

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Elektroautos tanken beim Parken

Sonntag, 9. Mai 2010 8:00

Die Parkuhr in der Verbindung einer Stromtankstelle soll die Schaffung einer Infrastruktur für das Elektroauto finanzieren. Beim Parkscheinautomaten soll das Aufladen der elektrisch betriebenen Autos erfolgen und das im Parkhaus, beim Einkaufen, vor dem Restaurant oder beim Kinobesuch. Dies soll dann Energie Parken heißen. Signalbau Huber, Dambach, ABB, telmasol, Schroff und die Deutsche Leasing haben dieses System entwickelt. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Billige Skoda Limousine – Staatskarosse

Samstag, 8. Mai 2010 14:00

Da sehen wir eine Skoda Limousine.

billige-skoda-limo

weiterlesen

Thema: Kurioses um das Auto | Kommentare (1) | Autor: