Beiträge vom März, 2011

Der Nissan Micra ist erwachsen geworden

Donnerstag, 17. März 2011 8:00

Der Nissan Micra hat nicht nur einen Generationswechsel durchgeführt nein er ist echt erwachsener geworden. Die Kulleraugen sind verschwunden und er ist auch ein echt sparsames und umweltfreundliches Modell mit einem Dreizylinder-Motor.

nissan-micra-neu-innenraum

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (1) | Autor:

Toyota Deutschland gab eine Stellungnahme zum Erdbeben in Japan ab

Mittwoch, 16. März 2011 14:00

Die gesamten Mitarbeiter von Toyota Deutschland und aller angeschlossenen deutschen Toyota Organisationen drücken ihr tiefes Mitgefühl für die Opfer des Erdbebens in Japan aus. Im Moment ist nicht so wichtig wie die Sicherheit der japanischen Kollegen und deren Familien. Toyota Motor Corporation in Japan hat die Produktion für drei Tage eingestellt um sicher gehen zu können, dass alle Mitarbeiter, deren Familien und die Mitarbeiter der Zulieferer und auch deren Familien in Sicherheit sind. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Mazda beschließt doch Produktionsstopp und handelt mit Soforthilfe

Mittwoch, 16. März 2011 12:00

Mazda handelt!!!!! Um die Sicherheit seiner Mitarbeiter, deren Familien und auch die der Zulieferer in der betroffenen Region zu gewährleisten, hat Mazda nun beschlossen bis Mittwoch den 16. März die Produktion zu stoppen und landesweite Rettungsmaßnahmen zu unterstützen. Sollte es weiter Maßnahmen geben, werden diese auch rechtzeitig bekannt gegeben. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Keine Schäden bei Mazda!!!!

Mittwoch, 16. März 2011 8:00

Am frühen Freitagmorgen mitteleuropäischer Zeit gab es ein schweres Erdbeben im Nordosten Japans. Der dadurch ausgelöste Tsunami haben im Norden des Landes schwere Schäden angerichtet. Die Unternehmenszentrale und die Produktionsstandorte von Mazda in Hiroshima liegen in etwa 1.000 Kilometer in südwestlicher Richtung von dem betroffenen Gebiet entfernt.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Erdbeben in Japan trifft Autoindustrie in Milliardenhöhe

Dienstag, 15. März 2011 21:23

Das schwere Erdbeben in Japan und die daraus resultierenden Reaktorunglücke haben auch für die Autoindustrie schwere Folgen.

Die Welt hat bei den Bildern den Atem angehalten. Man fühlt mit den Opfern mit und man hat Angst vor den nuklearen Folgen. Für die Autoindustrie sind die Folgen ebenso verheerend wie für alle anderen Betroffenen. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Alternative Antriebe

Dienstag, 15. März 2011 14:00

Das Thema alternative Antriebe ist in unserer Zeit ein wichtiges Thema. Jeder sollte für die Umwelt etwas beitragen, so auch die Autoindustrie.

auto-2011-114-elektro-tankeinfullstutzen

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Der Chevrolet Aveo als Familienauto

Dienstag, 15. März 2011 8:00

Die Limousinenversion des Chevrolet Aveo feiert am Genfer Autosalon seine Europapremiere. Der Aveo ist eine Stufenhecklimousine mit 4,40 Meter Länge und wurde besonders für Familien entwickelt. Der geräumige Aveo hat ein Kofferraumvolumen von 502 Liter und zählt somit zu den größten unter den Kleinwagen.

chevrolet_aveo-stufenheck

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Tsunami in Japan spült Neufahrzeuge weg

Montag, 14. März 2011 14:00

Der Tsunami in Japan hat zusätzliche Schäden angerichtet. so auch bei den Autoherstellern. Diese können Schäden in Millionenhöhe verbuchen.

japan-zerstorte-neuwagen

weiterlesen

Thema: Video über Autos | Kommentare (0) | Autor:

Nach Katastrophe schließen Toyota, Nissan, Honda und Subaru die Werke

Montag, 14. März 2011 10:51

Das schwere Erdbeben in Japan mit der Stärke 9,0 auf der Richterskala hat auch die Autohersteller schwer getroffen. Betroffene Firmen wie Toyota, Nissan, Honda und Subaru müssen ihre Werke schließen. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Rückruf bau A.T.U. für Dachbox MAC 460

Montag, 14. März 2011 8:00

Die von A.T.U. vertriebene Dachbox der Marke “MAC 460 schwarz hochglänzend” darf ab sofort nicht mehr vertrieben werden. A.T.U. startet aus Sicherheitsgründen sogar eine Rückrufaktion. Auf Grund fehlerhafter Verschlüsse kann man nicht ausschließen, dass die Dachbox sich während der Fahrt öffnet und Ladung verliert. Passiert dies, sind andere Verkehrsteilnehmer einer Gefahr ausgesetzt. Dadurch kann man nicht verantworten, die Box weiter zu verwenden und muss zurückgerufen werden.

atu-dachbox

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor: