Wer hinten sitzt lebt gefährlich
Donnerstag, 14. Juli 2011 12:00
Die Passagiere die im Auto hinten sitzen sind einer größeren Gefahr ausgesetzt als der Fahrer und Beifahrer, sich bei einem Unfall schwer zu verletzen. Dies hat der ADAC in einem Test herausgefunden. Die Sicherheitsausstattungen auf der Rückbank ist in den meisten Autos lückenhaft. Bei vielen Autos gibt es nur einfache Gurtsysteme und unpassende Kopfstützen. Somit sind die Insassen unzureichend geschützt und können bei einem Unfall schweren Schaden nehmen. Dafür gibt es aber eine einfache Lösung. Mit einem Gurtstraffer bleibt der Gurt an der richtigen Stelle und durch einen Gurtkraftbegrenzer wird der Insasse beim Aufprall weicher abgefangen. Der starke Druck auf die Brust, der zu schweren Verletzungen führen kann, lässt sich damit sogar halbieren.
Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: Peter