Beiträge vom August, 2011

Kfz-Teile in Deutschland sehr gefragt

Montag, 15. August 2011 8:00

Die Autofahrer in Deutschland können wieder mehr Geld ausgeben. Die Deutschen kaufen nicht nur wieder mehr Neu- und Gebrauchtwagen, sie geben auch häufiger ihr Autos wieder in die Werkstätten. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Beim Werkstatt-Test hat Dacia überzeugt!

Sonntag, 14. August 2011 8:00

AUTO Bild hat acht Dacia-Werkstätten getestet und dabei haben drei mit einem “Sehr gut” abgeschnitten. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Mehmet Scholl und der Dacia TV-Spot

Samstag, 13. August 2011 8:00

Dacia hat sich etwas einfallen lassen. In der Bundesligasaison 2011/2012 lädt Dacia jeden Sonntag zur Wahl des “Tor des Monats” ein und verlost monatlich unter den teilnehmenden Zuschauern der ARD-Sportschau einen Dacia Duster. In dem 25 Sekunden langen Film sieht man wie Autofahrer, Passanten und Spieler das Modell belächeln. Aber nur so lange bis der Ex-Bayern München-Profi Mehmet Scholl mit einem selbstbewussten Lächeln aus dem Wagen steigt.

mehmet-scholl-dacia-duster-ampnetphoto20110805027351-s

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Skoda erreicht Absatzrekord

Freitag, 12. August 2011 14:00

Skoda hat einen neuen Absatzrekord erzielt. Die Verkäufe stiegen weltweit gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 um 20,1 Prozent auf 454.700 Einheiten.

skoda-logo-neu

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Der zweimillionste Suzuki lief vom Band in Ungarn

Freitag, 12. August 2011 12:00

Vor 20 Jahren wurde der erste Stein gelegt für das europäische Suzuki-Werk im ungarischen Esztergom. Nun ist in diesem Werk das zweimillionste Auto vom band gelaufen. Das Jubiläumsmodell ist ein Swift in der Trendfarbe Ablaze Red Pearl metallic. Genau aus diesem Werk stammt rund die Hälfte der Suzuki die auf deutschen Straßen unterwegs sind.

4ce9e3f38cb5abd9902bb35de904b97c

weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Bald zahlt das Auto selbst

Freitag, 12. August 2011 8:00

Das Auto zahlt. Das klingt zwar komisch, aber es könnte immer häufiger Wirklichkeit werden. Mittels eines Funkchips an der Windschutzscheibe verwandelt sich das Automobil dann in eine rollende Geldbörse. Immer mehr Autohersteller und Unternehmen zeigen Interesse an einem solchen System.

images

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Für das eigene Auto nur die besten Reifen

Donnerstag, 11. August 2011 14:00

Jeder Autofahrer stellt sich die Frage, welche Reifen für sein Auto wohl die besten sind. Bei der riesigen Auswahl ist die Entscheidung oft nicht einfach. Dafür gibt es nun den Ratgeber für den richtigen Pneus.

312222

weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Vollhybrid für 10.000 Euro!!!

Donnerstag, 11. August 2011 12:00

Im Sommer 2012 läuft das erste in Russland gebaute Hybridauto vom Band. Das e-Auto braucht nur 3,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer dank der Hybrid-Technik.

e-auto-russland-hybrid-yo-auto-5-1310928188

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Daihatsu geht 2013

Donnerstag, 11. August 2011 8:00

Daihatsu zieht sich ab Jänner 2013 vom europäischen Markt zurück. Daihatsu-Deutschland-Chef Matthias Heinz erklärte dem Magazin AutoStraßenverkehr, dass ein wesentlicher Grund dafür die hohen Wechselkursverluste sind.

daihatsu-cuore-logo

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Ssangyong richtig luxuriös

Mittwoch, 10. August 2011 14:00

Ssangyong hat bei uns den Stempel des Herstellers der mit Abstand hässlichsten Autos am Markt. Und nach der Pleite der Importeurs Kroymans war es sowieso komplett vorbei. Doch hier bei uns in Europa startet Ssangyong mit dem gar nicht so schlechten und vor allem ganz hübschen Korando gerade ein sauberes Comeback. Und daheim in Korea nimmt man die Marke, die mittlerweile dem indischen Mahindra- Konzern gehört, ohnehin ganz anders wahr, berichtete die Kronen Zeitung. Zwar sieht man auf den Straßen von Seoul tatsächlich noch erschreckend viele Actyon und Rodius. Doch dort steht Ssangyong vor allem für die Prunklimousine Chairman, die den Koreanern als dickstes Ding unter den heimischen Luxuslinern gilt.

ssangyong_kann_ausser_haesslich_auch_richtig_luxurioes-korea-maybach-story-278153_476x268px_3_v93gpvtsnnz2g

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor: