Beiträge vom September, 2011

Daimler und Volkswagen nur mehr drei Plattformen

Dienstag, 27. September 2011 12:00

Bis zum Jahr 2020 werden Daimler und Volkswagen mit nur drei Plattformen 95 Prozent ihrer gesamten Fahrzeugproduktion bestreiten. Dies teilte die Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit. So will man Autos günstiger produzieren, da man in großen Mengen produziert und bessere Konditionen bekommt. In der Zukunft werden so viermal so viele Einheiten pro Plattform hergestellt. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Hyundai hat die Frauenfußball-WM gesponsert

Montag, 26. September 2011 14:00

Hyundai ist der Hauptsponsor der Deutschen Frauenfußball-WM. Diese Präsenz hat sich für Hyundai richtig ausgezahlt. Der Bekanntheitsgrad und die Sympathie ist dadurch in Deutschland stark gestiegen. Das wurde gleich nach der WM von dem Kölner Marktforschern Sport + Markt AG festgestellt. Diese haben 1004 Personen ab 14 Jahren befragt und das Ergebnis war sehr erfreulich. 92 Prozent kannten die Marke.

hyundai-logo

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Volkswagen zeigt Suzuki an wegen Verletzung des Kooperationsvertrages

Montag, 26. September 2011 12:00

Der Volkswagen Konzern hat nach der angekündigten Neubewertung der Partnerschaft mit der Suzuki Motor Corp. eine Verletzung des im Dezember 2009 abgeschlossenen Kooperationsvertrages durch Suzuki angezeigt.

vw-und-suzuki-emblem

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (3) | Autor:

Das große Reifenbuch – Alles über Reifen und Räder

Montag, 26. September 2011 8:00

In dem  Buch “Das große Reifenbuch: Alles über Reifen und Räder: Technik – Sicherheit – Fahrdynamik – Tuning” erfährt man wissenswertes und hilfreiches über das “unbekannte Wesen” – die Reifen!

das-grose-reifenbuch

Das große Reifenbuch ist im Heel Verlag erschienen. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (2) | Autor:

Hyundai ist drittgrößter Importeuer

Sonntag, 25. September 2011 8:00

Der Autohersteller Hyundai hat im August auf dem deutschen Automarkt rund 18% mehr Autos verkauft als im Vorjahresmonat.

hyundai-logo

Die 7.592 Neuzulassungen des letzten Monats bedeuten einen Marktanteil von 3,2%.
weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Carl Peter Forster ist nicht mehr bei TATA Automotive

Samstag, 24. September 2011 8:00

Carl Peter Forster hat überraschend seinen Rückzug als Chef von Tata-Automotive bekannt gegeben.

carl-peter-forster-tata-automotive

Herr Forster verläßt TATA angeblich aus familiären Gründen. weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

ADAC Warnung vor Zubehör

Freitag, 23. September 2011 14:00

Im Internet findet man so gut alles. So auch Autozubehör das auf der einen Seite überflüssig und auf der anderen Seite gefährlich ist. Der ADAC warnt vor Düsen, wo Wasserdampf seitlich aus den Kotflügeln spritzt und vortäuscht, dass ein Auto mit einer leistungssteigernden Lachgas-Einspritzung ausgerüstet ist. Das dies Verboten ist liegt auf der Hand. Andere Straßenverkehrsteilnehmer könnten vom Wasserdampf erschrecken und so einen Unfall bauen.



mobil.org - Mobil in Deutschland e.V.

weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Überladene Autos, billige Transporte

Freitag, 23. September 2011 12:00

Wie belade ich ein Auto richtig?

Wieviel darf ich mit meinen Auto transportieren?

schwertransport

weiterlesen

Thema: Kurioses um das Auto | Kommentare (0) | Autor:

Toyota Auris Hybrid Test

Freitag, 23. September 2011 8:00

Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit einen Toyota Auris Hybrid Test zu fahren.

toyota-auris-hybrid-7

Das hatte ich natürlich sofort gemacht und habe auch einige Fotos und Videos davon gemacht. weiterlesen

Thema: Billig Auto Vorstellung | Kommentare (0) | Autor:

So viele Lehrlinge wie noch nie, bei A.T.U.

Donnerstag, 22. September 2011 14:00

A.T.U. ist ein Kfz-Dienstleister und hat zum Lehrbeginn am 1. September so viele Lehrlinge eingestellt wie noch nie. A.T.U. hat 309 jungen Menschen die Möglichkeit gegeben bei ihnen eine Ausbildung zu machen und so ins Berufsleben einzusteigen. Dies sind ganze 25 Prozent mehr als noch 2010. Zurzeit werden bei dem Weidener Kfz-Dienstleister, 738 Nachwuchskräfte in der Unternehmenszentrale sowie in den bundesweit rund 600 Filialen ausgebildet. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: