Autorenarchiv

Vor- und Nachteile von Elektroautos: Lohnt sich der Umstieg von Diesel- oder Hybridautos?

Montag, 5. September 2022 15:42

 

 

Er ist die Antriebsform der Zukunft: der Elektromotor. Befasst man sich mit den neuesten Zahlen und Prognosen, so wird bald jedes dritte Auto ein Elektrofahrzeug sein. Die Zahl der zugelassenen Elektro- und Hybrid-Autos steigt und steigt. Das liegt einerseits am steigenden Spritpreis, andererseits aber auch daran, weil auch die Reichweite der rein elektrisch betriebenen Autos immer größer wird. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Opel feiert 160. Geburtstag

Montag, 5. September 2022 6:00

Die Geschichte von Opel.

Vor 160 Jahren gründete Adam Opel in Rüsselsheim seine Firma. Mit der Fertigung von Nähmaschinen 1862 begonnen, wird Opel zum weltgrößten Fahrradhersteller und schließlich zur international bekannten Automobilmarke.

 


weiterlesen

Thema: Billig Auto News | Kommentare (0) | Autor:

Keinen Treibstoff wie Benzin und Dieseln einlagern

Dienstag, 30. August 2022 6:00

Die Autofahrer wissen: Wenn am 31. August der sogenannte Tankrabatt endet, werden die Spritpreise in absehbarer Zeit wieder steigen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät trotzdem unbedingt davon ab, privat Benzin oder Diesel (Treibstoff) zu lagern.

 

Toyota Verso Testfahrt

 


weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Neue Assistenzsysteme sind nun Pflicht

Montag, 18. Juli 2022 6:00

Elektronische Helfer ab sofort bei Neuwagen obligatorisch

 

Continental Chassis & Safety Car-to-X Kommunikation BMW

 

Antiblockiersystem (ABS) und Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) bekommen ab der Jahresmitte 2022 weitere Gesellschaft: Acht zusätzliche elektronische Helfer müssen dann in allen neuentwickelten Autos verpflichtend eingebaut werden. Und zwei Jahre später dürfen dann auch keine Neuwagen mehr ohne diese Systeme zugelassen werden. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Richtiges Verhalten bei Unfall oder Panne

Montag, 11. Juli 2022 6:00

Mit dem Urlaubsreiseverkehr während der Sommerferien nehmen auch Pannen und Unfälle wieder zu. Für beide Fälle gilt zu allererst: Zündung aus und Warnblinker an. Zudem rät der Automobilclub von Deutschland vor allem außerhalb von Ortschaften dringend zum Anlegen einer Warnweste für den Fahrer und alle Mitfahrer, wenn sie das Fahrzeug verlassen. Anschließend ist die Pannen- oder Unfallstelle mit dem Warndreieck zu sichern, indem dieses mindestens 100 Meter entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung positioniert wird. Dabei ist natürlich auf den übrigen Verkehr zu achten.

 

Lavanttal Rallye 2014 Citroen Racing Trophy Citroen Cup DS3 Michael Wolters Unfall Crash Schaden SP 8

 

Richtiges Verhalten bei einem Unfall oder eine Panne mit dem Auto

weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Alles raus aus dem Auto beim Parken in der Hitze

Montag, 4. Juli 2022 6:00

Bei sommerlich heißen Temperaturen droht Gefahr im Innenraum eines Autos: Binnen kurzer Zeit kann sich dort die Temperatur auf 50 Grad und mehr aufheizen. Der Autoclub Europa (ACE) informiert, was auf keinen Fall im Auto zurückgelassen werden darf.

 

Peugeot 307 SW Kofferraum

 

Alles raus aus dem Auto bei Hitze

weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Ausrüstung fürs Auto für den wohlverdienten Urlaub?

Montag, 13. Juni 2022 6:00

Egal wohin die Reise geht: Warnweste und Warndreieck gehören in jedes Auto.

 

 

Wer die Urlaubsreise ins Ausland mit dem Auto antritt, der sollte sich nicht nur mit den jeweiligen Tempolimits auskennen, sondern sich auch vorher schlau machen, welche Mitführpflichten im jeweiligen Land bestehen. So können die nötigen Utensilien noch in Ruhe zu Hause besorgt werden statt im Reiseland ein Bußgeld zu riskieren.

weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor:

Richtiges Verhalten im Urlaubs-Stau

Dienstag, 7. Juni 2022 14:48

Wann platzt im Stau der Kragen?

Wer im Urlaub mit dem Auto in die Ferne schweift, der weiß, was auf ihn auf der Autobahn erwartet: im besten Fall stockender Verkehr, im schlimmsten eine Vollsperrung. Was tun, wenn man mit Familie im Stau steht? Eine unterhaltsame Möglichkeit bietet dieses Jahr die Versicherung Allianz Direct. Sie hat Autofahrer fragen lassen, wie sie sich in einem Stau verhalten. Das im Stau zu überprüfen, kann zu einem Spaß für die ganze Familie werden.

 

 

weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (1) | Autor:

Ab Sommer bei Audi: VR-Erlebnis Holoride geht ab Juni in Serie

Dienstag, 10. Mai 2022 12:26

 

Die nächste Generation des In-Car-Entertainments steht in den Startlöchern: Audi bietet ab nächstem Monat als erster Autohersteller in seinen Fahrzeugen VR-Unterhaltung in Serie an. Mit Holoride werden Mitfahrer auf der Rückbank während der Fahrt in eine virtuelle Welt versetzt und fahren dann nicht mehr zwingend durch die Stadt, sondern fliegen virtuell durch den Weltraum, schwimmen durch den Ozean oder entdecken historische Städte. Damit wird das Entertainment im Auto in die dritte Dimension befördert. Der Ingolstädter Autobauer geht im Entertainment-Bereich als Vorreiter voran, doch auch andere Autohersteller setzen bereits in diversen Arbeitsbereichen auf virtuelle und erweiterte Realität. weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Wann darf man hupen?

Montag, 9. Mai 2022 6:00

Wann darf gehupt werden? Wann ist das Betätigen der Hupe erlaubt?

Nur Gefahren anzeigen ist erlaubt

 

Vienna Autoshow 2015 Opel Adam S

 

Für das Hup-Konzert im Straßenverkehr gibt es Regeln. Experten des Auto Clubs Europa (ACE) sagen, wann das Tonsignal erlaubt ist und wann nicht. Die engen Grenzen der Hup-Erlaubnis haben nicht zu überhörende Gründe: Eine Hupe erreicht in einer Entfernung von sieben Metern 105 Dezibel. Zu viel, denn Lärm beeinträchtigt auf Dauer die Gesundheit nachhaltig: Er schädigt das Gehör und löst körperlichen Stress aus. weiterlesen

Thema: Tipps rund ums Auto | Kommentare (0) | Autor: