Autonomes Fahren – Real oder Fantasie?

 

Traum oder bald Wirklichkeit, der Autopilot für die Innenstadt? So wie es aussieht, könnte dies in den nächsten Jahren, real werden.  Denn Fahrzeughersteller wie Daimler arbeiten nach wie vor daran, es in die Wirklichkeit umzusetzen.

Dazu sagte Benjamin Oberkersch, Sprecher für das Technik-Segment: „ Langfristig konzentrieren wir uns auf das autonome Fahren auf der Landstraße und in Städten, was mit dem nötigen Sensorpaket, detailliertem Kartenmaterial und ausreichend Rechnerleistung an Bord im Idealfall zu lösen sein wird.“

Natürlich muss man auch sehen wie sich die rechtlich festhalten. Wer haftet wenn etwas passiert? Sollte sich dieses Systeme wirklich durchsetzen – und davon gehe ich aus – muss man das Verkehrsrecht auf alle Fälle anpassen. Doch im Moment ist das Autopilotsystem  noch nicht auf dem Markt. Entsprechend ist auch im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens der Begriff des Autopiloten nicht existent.

Derzeit arbeitet Daimler daran, dass das Fahrzeug alleine – sprich autonom – einparkt, fährt und auf der Autobahn überholt.

Beim Parken: Das Fahrzeug soll selbständig eine Parklücke finden und sich ohne Hilfe des Fahrers einparken. Man könnte dann sogar aus dem Fahrzeug aussteigen und es parkt sich alleine ein.

Autonomes Fahren und eigenständiges Überholen:  Das find ich sehr spannend! Sie könnten während des Fahrens Zeitung lesen. Das Fahrzeug erkennt, wenn es bremsen muss, hält die Spur, hält den Abstand zum vorderen Fahrzeug ein und es hält auch die Geschwindigkeit oder beschleunigt, je nach dem.

Dies ist zwar noch nicht real, aber es sind auch keine Hirngespinste mehr.



Tags »

Autor:
Datum: Montag, 19. Mai 2014 9:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben