Beim Zahnriemen Wechselintervalle beachten

Beim Zahnriemen ist nicht nur das alter des Autos ausschlaggebend sondern auch die Kilometerleistung. Egal ob ein Auto steht oder in Betrieb ist, der Zahnriemen wird immer beansprucht. Darum ist der Wechsel des Zahnriemens immer zu beachten.

zahriemen

Es kommt auf den Autohersteller und den Typ des Modells an, aber im Normalfall wechselt man den Zahnriemen zwischen 40.000 Kilometer und 180.000 Kilometer.

Bei Cabrios und Zweitwagen kommt man zwar nicht so schnell auf die Kilometer aber trotzdem muss man auf das Alter des Autos achten und den Zahnriemen rechtzeitig wechseln.

Sollte ein Zahnriemen reißen, sind es meistens auch Folgen für den Motor. Meistens wird dann der Zylinderkopf mitgewechselt und das geht dann richtig ins Geld. Dies ist auch der Grund warum die Autohersteller jetzt auch auf das Alter des Autos aufmerksam machen und einen Wechselintervall eingeführt haben.

Autozubehör bei Westfalia

Sollte vom Hersteller keine Angaben aufliegen empfiehlt man den Zahnriemen alle sechs Jahre zu wechseln.

Tags »

Autor:
Datum: Sonntag, 17. Januar 2010 12:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Tipps rund ums Auto

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

2 Kommentare

  1. 1

    habe einen Skoda Octavia 80 PS Benzin Bj 2008 bei wieviel km gehört der zahnriemen gewechselt

  2. 2

    Anscheinend scheiden sich hier ein wenig die Geister.
    Eigentlich sollte das im Handbuch, eventuell bei Service-Intervalle stehen.
    Am sichersten bist du, wenn du in einer Fachwerkstätte nachfragst.

Kommentar abgeben