Dienstag, 16. September 2014 9:00
Sehr viel, es weiß, wohin Sie fahren, es weiß, wie schnell Sie fahren, es weiß sogar, wie viele Passagiere Sie an Bord haben. Haben sie ein ganz neues Modell, weiß es mit Sicherheit noch viel mehr. Beginnen wir mit der SMS, wer sie geschickt hat, was drinnen steht, was sie antworten. Und ab 2015 werden Neuwagen von sich aus Polizei und Rettung rufen, wenn die Sensoren einen Unfall melden. Somit ist ihr Auto nicht nur mehr ein Fahrzeug, das sie von A nach B bringt, es ist ein Fall für Datenschützer.
Man muss sich das mal vorstellen, bis zu 80 Datenträgern speichern Informationen zu Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Position und Statusmeldungen diverser Sensoren. Diese Daten sollen der Sicherheit dienen, so sind zum Beispiel Airbagsysteme effektiver, wenn sie wissen, wer wo im Auto sitzt und mit welcher Aufprallgeschwindigkeit zu rechnen ist. Ihr Navis kann ihnen, wenn es mit verkehrstelematischen Einrichtungen verbunden ist, viel schneller zeigen, welcher Weg der schnellste ist. Auch in der Werkstatt ist dies ein Vorteil, man kann sehr schnell feststellen, wo der Fehler liegt. Doch wie immer im Leben, hat alles zwei Seiten. Wer viel weiß, kann auch viel verraten. weiterlesen