Beitrags-Archiv für die Kategory 'Elektroautos'

Leclanche mit Erweiterung von Lithium-Ionen Produkten

Sonntag, 13. Dezember 2009 8:00

Auf der eCarTec Messe in München wurden hauptsächlich Technologien um das Thema Elektromobilität präsentiert.

Aktuelle und zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Lithium-Ionen-Batterien zeigte auch das Unternehmen Leclanche SA aus der Schweiz.
Die vorgestellten Akkus sind nicht nur für Autos gedacht, sondern auch in der Industrie einsetzbar. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

RWE will Zapfsäule für Zuhause

Samstag, 12. Dezember 2009 8:00

Um die Elektrifizierung hierzulande voranzutreiben, stellt der Stromkonzern RWE eine Schnellladestation für die heimische Garage vor. Angeblich kann man mit diesem System drei mal schneller sein Elektroauto aufladen als an einer Haushaltssteckdose. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Ist die neue Redox-Flow-Batterie eine neue Chance für Elektroautos?

Freitag, 27. November 2009 8:00

Entscheidende Vorteile soll die neue Redox-Flow-Batterie für Elektroautos bringen, die von den Forschern des Frauhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT in Pfinztal bei Karlsruhe entwickelt worden ist.

schema-redox-flow-batterie

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Vorarlberger Polizei mit Elektro Fiat 500 unterwegs

Mittwoch, 25. November 2009 14:00

In Vorarlberg, in Österreich ist das Landespolizeikommando mit einem Elektroauto auf Verbrecher-Jagd unterwegs.

fiat-500-elektroauto-polizeiauto

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (2) | Autor:

Citroen C-Zero

Mittwoch, 25. November 2009 8:00

Parallel zum Marktstart des Peugeot iOn bringt auch Citroen Ende des Jahres 2010 den C-Zero, das Schwestermodell heraus.

Der Citroen C-Zero ist 3,48 Meter lang und bietet bis zu vier Personen Platz.
Geräuschlos und emissionsfrei ist der Citroen C-Zero.
Der Motor besitzt 47 kW und 60 PS. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Nissan Leaf Elektroauto kommt nach Europa

Dienstag, 24. November 2009 14:00

Der japanische Autohersteller Nissan, verkündete auf der Motorshow in Tokyo, dass das Elektroauto Nissan Leaf Ende 2010 auch in Europa gekauft werden kann.

nissan-leaf

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Kabelloses Laden von Elektroautos

Mittwoch, 18. November 2009 14:00

Die Firma WTB möchte in Zukunft das Laden von Elektroautos wesentlich vereinfachen.
Mit Hilfe der Induktionstechnik sollen die Akkus berührungslos geladen werden können.

Laut Herrn Torsten Cymanek, funktioniert das System wie bei elektrischen Zahnbürsten.
In die Straße wird eine große Platte eingebaut, in der eine Kupferspule steckt. Diese Spule erzeugt ein Induktionsfeld, welches von einer vergleichbaren Platte am Autounterteil empfangen und  somit zum Laden der Akkus genutzt werden kann. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Elektroauto Mycar

Mittwoch, 18. November 2009 12:00

Das neue Mini – Elektroauto Mycar hat die Polytechnic Universität aus Hong Kong in Zusammenarbeit mit der EuAuto Technology Limited entwickelt.

Anbei ein Video zur Vorstellung des Mycar Elektroautos:

weiterlesen

Thema: Billig Auto News, Elektroautos, Video über Autos | Kommentare (0) | Autor:

Großer Erfolg für Mini E beim “Internet Auto Award 2009”

Dienstag, 17. November 2009 8:00

Autoscout24.de hat wieder einen Preis verliehen für die “beste Umweltinitiative des Jahres 2009”. Dieses Jahr ging der Preis an den MINI E.

Der MINI E ist ein rein elektrisch angetriebenes Modell und wird zurzeit als Pilotprojekt im Alltagsverkehr getestet. Vom MINI E wurden gerade mal 600 Fahrzeuge produziert die in den USA von Privatleuten genutzt werden. Aber auch mittlerweile in München und Berlin ist dieser Kleinwagen auf den Straßen zu sehen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Für Elektroautos erweitert Rom sein Tankstellennetz

Montag, 16. November 2009 12:00

Der italienische Stromanbieter Enel und der Konzern Daimler wollen insgesamt 150 Ladestationen für Elektroautos in Rom aufbauen. Zurzeit ist die Abdeckung eher mager. Es gibt im Moment 11 Stationen mit vierzig Zapfstellen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor: