Beitrags-Archiv für die Kategory 'Elektroautos'

Frankreich übernimmt Vorreiter-Rolle bei Elektroautos

Sonntag, 15. November 2009 14:00

In Frankreich wird es ernst mit den Elektroautos. Die Regierung hat jetzt ein 14-Punkte-Plan erstellt zur Einführung der Elektroautos. Die Hersteller warten nur noch auf das Startzeichen. Im Moment wird gerade an der Infrastruktur für die Ladezonen gearbeitet.

Einer dieser Punkte ist es ab 2012 Stromzapfsäulen zur Pflicht zu machen. Bürogebäude haben bis 2015 Zeit für parkende Autos Stromanschlüsse zu bauen. Ebenfalls soll ein Gesetz kommen wo steht, dass jeder ein Recht auf Stromanschlüsse bei Wohngebäuden hat. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Elektrofahrzeug des Jahres 2009 wurde der Mitsubishi i-MiEV

Sonntag, 15. November 2009 8:00

Im Rahmen der Veranstaltung “GreenFleet awards” in London wurde der Mitsubishi i-MiEV zum “Elektrofahrzeug des Jahres 2009” gewählt.

mitsubishi-i-miev

Mehrere Punkte ließen den i-MiEV im Lampenlicht stehen. Er überzeugte vor allem mit dem Konzept eines Viersitzers, als auch mit seiner Reichweite und Ladezeit. Eben ein sehr praktisches Elektroauto. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Ein Flüssiggas-Elektro-Hybridantrieb wird jetzt von Kia getestet

Samstag, 14. November 2009 16:00

Lässt sich der Flüssiggas-Elektro-Hybridantrieb im großen Rahmen wirtschaftlich nutzen. Genau das will der koreanische Hersteller jetzt testen. Aus diesem Grund hat Kia jetzt den Kia Forte LPI mit Flüssiggas-Elektro-Hybridantrieb entwickelt, um diesen mit einer angelegten Flottentestaktion zu testen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Einheitlicher Anschlussstecker für E-Autos

Samstag, 14. November 2009 14:00

Eines steht fest, es müssen einheitliche Anschlussstecker für Die E-Automobile kommen. Ist es doch schon ein Wahnsinn wenn man in den Urlaub fährt und die Stecker nie passen. Wie soll das dann erst mit den E-Autos werden.

stecker-fur-elektroautos

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Erste Bilanz für Elektroautos

Donnerstag, 12. November 2009 14:00

2010 und 2011 sollen die ersten Elektroautos auf den Markt in Europa kommen.

Das Schwierige an dieser Situation ist es auf der einen Seite ein konkurrenzfähigen Elektromotor zu entwickeln, auf der anderen Seite müssen die Energieversorger für ein einfaches und Flächendeckendes Aufladen der Batterien sorgen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Mitsubishi i-MIEV Cargo und Concept PX-MIEV mit dabei bei der Tokyo Motor Show 2009

Montag, 9. November 2009 12:00

Auch dieses Jahr gibt es wieder die beliebte Tokyo Motor Show. Dieses Jahr mit dabei sind die Konzeptfahrzeuge i-MIEV Cargo und der Concept PX-MIEV da es sich dabei m zwei Hybrid- und Elektroautos handelt.

mitsubishi-imiev-cargo

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (5) | Autor:

Wie geht es mit den Elektroautos weiter?

Dienstag, 27. Oktober 2009 16:00

Auf der IAA gab es ein Gesprächsthema Nr. 1, das Elektroauto. Aber auch in den vergangenen Monaten war und ist das Elektroauto ein großer Gesprächstoff.

Doch wird der Verkauf von Elektroautos den gewünschten Erfolg haben? weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Sind Elektroautos noch immer keine Lösung?

Montag, 26. Oktober 2009 12:00

Der bekannte Automobilclub Kraftfahrer-Schutz findet, dass  die Diskussionen über die Zukunft unserer Mobilität schon fast groteske Formen annehmen. Gerade in Momenten eines Wahlkampfes wird dieses Thema gerne herangezogen um Wählerstimmen zu fangen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Größerer VW E Up für die USA

Montag, 26. Oktober 2009 8:00

Der auf der IAA vorgestellte VW E-Up soll für den amerikanischen Automarkt in einer größeren Version gebaut werden.

Das berichtet das amerikanische Autoblog.com und verweist auf die Tatsache, dass solche mini Kleinwagen von den amerikanischen Autokäufern nicht akzeptiert werden.

Die Daten des größeren VW E-Up:

Der Volkswagen E-Up soll mit einer Länge von 3,70 Meter rund 50 Zentimeter länger sein als die europäische Ausführung.

Laut Volkswagen soll dieser kleine Volkswagen im Jahr 2011 in Serie gehen und eine ganz neue Modulbaureihe, New Small Family genannt, bei Volkswagen ins Leben rufen.

Ab dem Jahr 2013 soll der VW E-Up mit einem 54 PS Elektromotor und einer Reichweite von 135 Kilometer pro Batterieladung folgen.

Weitere Artikeln zum Thema Volkswagen Up:

VW Up mit Zweizylinder Motor.

Volkswagen UP Zero Emission.

VW Up – Markteinführung verschoben.

Thema: Elektroautos | Kommentare (2) | Autor:

Französische Regierung möchte 50.000 Elektro-Autos

Sonntag, 25. Oktober 2009 12:00

Laut dem französischen Industrieministerium, wird die französische Regierung Aufträge für vorerst 50.000 Elektroautos ausschreiben, die dann bei öffentlichen Unternehmen wie beispielsweise die Post und der Staatsbahn (SNCF) sowie in diversen Verwaltungen ihr Einsatzgebiet finden werden. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor: