Beitrags-Archiv für die Kategory 'Elektroautos'

Wie viel CO2 Ausstoß produzieren Elektroautos

Sonntag, 25. Oktober 2009 8:00

Elektroautos stoßen kein CO2 in die Atmosphäre aus – das stimmt nur zum Teil, denn bei der Stromproduktion ergibt sich ein CO2 Ausstoß.

Der Energie – Großkonzern E.on hat auf der IAA bekant gegeben, dass durchschnittlich 75 Gramm CO2 pro Kilometer bei Elektroautos anfallen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Renault mit neuen Elektroautos

Samstag, 24. Oktober 2009 16:00

Auf der dies jährigen IAA in Frankfurt wurden sehr viele Elektroautos gezeigt oder zumindest ein paar Studien.

Fast jeder Auto-Hersteller zeigt mindestens eine Elektroversion. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

500 Elektronische Taxis für das Ruhrgebiet

Freitag, 23. Oktober 2009 16:00

Steffen Borngräber von der Firma Milworks will die Elektromobilität Vorwärtstreiben.

Der Berliner will demnächst der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ein Konzept vorstellen, dass im nächsten Jahr den Betrieb von 500 Elektro-Taxis im Ruhrgebiet vorsieht.

Borngräber sagt, Im kommenden Jahr ist das Ruhrgebiet europäische Kulturhauptstadt. Das ist eine ideale Plattform für Elektro-Autos. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Volkswagen Up Zero Emission

Freitag, 23. Oktober 2009 12:00

Volkswagen möchte bis zum Jahr 2013 einen Zero-Emission-Up auf den Markt zu bringen.

vw-zero-emission-up

Herr Ulrich Hackenberg, Volkswagen Markenvorstand für den Gechsäftsbereich Entwicklung stellte die Zero Emission Studie in der Frankfurter Jahrhunderthalle vor.
Diese umweltfreundliche Studie basiert auf den Modulen der für das Jahr 2011 angekündigte New Small Family, die mit einer Länge von 3,19 Metern nochmals kompakter ist. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (3) | Autor:

2020 mehr als 20 Prozent Elektroautos

Donnerstag, 22. Oktober 2009 12:00

Laut einer Studie der Strategieberatung Roland Berger, könnte im Jahre 2020 nur in Westeuropa jedes fünfte Auto von einem Elektromotor angetrieben werden.

Diese Studie zeigt, dass die Verbreitung von reinen Elektroautos als auch Plug-in-Hybridautos in den nächsten Jahren recht hoch ansteigt, wo jedoch Westeuropa eine klare Vorreiterrolle in Bezug auf die elektrische Mobilität übernehmen wird. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Elektroautos werden beliebter

Dienstag, 20. Oktober 2009 8:00

Laut einer Umfrage des TÜV Süd und des Markforschungsinstitus Technomar denken Deutsche wenn sie daselektro-smart-for-two Wort Elektroauto hören meistens an Umweltbewusst, innovativ und vernünftig.

Bei den Umfrageteilnehmern wurden als positive Gründe für das Elektroauto vor allen der Umweltschutz-, die Abgas- und Lärmminderung als auch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern genannt.

Bei den Negativen Argumenten waren die geringe Reichweite, die zum Teil langen Ladezeiten sowie der hohe Anschaffungspreis der Stromautos.

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Hyundai i10 Electric

Montag, 19. Oktober 2009 8:00

Der Hyundai i10 Electric wurde kürzlich auf der IAA in Frankfurt präsentiert.

hundyi-i10-electric

Der Elektromotor des kleinen Stadtautos hat eine Leistung von 49 Kilowatt. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Volkswagen möchte ein Elektro-Auto bauen

Sonntag, 18. Oktober 2009 16:00

Volkswagen kündigt für das Jahr 2013 ein kleines VW Elektrofahrzeug an.

vw-blau-gros

Laut dem Volkswagen Entwicklungs Chef Ulrich Hackenberg soll das kleine Elektroauto eine Leistung von 60 kw mit 81 PS und 70 kw mit 95 PS haben. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Unterschiedliche Batterietechnologien von Toyota

Sonntag, 18. Oktober 2009 8:00

Die Autobatterie dient als Speicher und übernimmt eine wichtige Rolle bei der elektrischen Mobilität.

chassis-batterien-unterbau

Die Batterie bestimmt weitestgehend die Reichweite des Autos. Hierbei sind die Anforderungen eines Elektroautos und eines Plug-in Autos an die Autobatterie andere, als die eines Vollhybriden.
Zudem müssen die genutzten Energiespeicher auch den Anforderungen an Kosten, Lebensdauer, Sicherheit und eine effektive Produktion genügen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Mitsubishi und Peugeot bauen Elektroauto

Freitag, 16. Oktober 2009 16:00

Osamu Masuko, Präsident der Mitsubishi Motors Company (MMC) und Philippe Varin, CEO der PSA Peugeot Citroen, haben in Paris ein Abkommen zur weiteren Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Elektro-Autos unterschrieben.

mitsubishi-i-miev

Diese Entwicklung des Elektroautos für den europäischen Auto-Markt, basiert auf dem Mitsubishi i-MiEV. weiterlesen

Thema: Billig Auto News, Elektroautos | Kommentare (12) | Autor: