Beitrags-Archiv für die Kategory 'Elektroautos'

2010 wurden erst 70 Elektroautos zugelassen

Sonntag, 31. Oktober 2010 8:00

Elektroautos sind auf dem heimischen Automarkt nur marginal vertreten. Lediglich 70 E-Autos wurden in den ersten neun Monaten zugelassen. Das sind nur 0,02 Prozent aller Neuzulassungen (247.675), teilte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit.

heuer_wurden_erst_70_elektroautos_zugelassen-schwachstrom-story-226245_476x250px_1_umb9duf7a7gv2

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Die Tester warnen vor dem Elektroauto Tazzari Zero

Samstag, 30. Oktober 2010 8:00

Die Tester von „Auto Motor und Sport“ haben es auch mit aller Gewalt nicht geschafft, die Räder zum Blockieren zu bringen. In Zahlen sieht die schwache Bremsleistung so aus: Der Bremsweg aus Tempo 80 war acht Meter länger als der eines Elektro- smart. Als der smart schon stand, hatte der Tazzari noch 30 km/h drauf.

tester_warnen_vor_dem_elektroauto_tazzari_zero-die_bremsen-story-225160_476x250px_3_wcm0f68lbo6j_

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Ein neues Elektroauto: Der E-Mobil Buddy

Montag, 25. Oktober 2010 12:00

Auch die kleinen Automobilhersteller haben die Chance, bei dem Trendthema Elektromobilität, mitzumischen. So präsentiert der norwegische Hersteller Pure Mobility AS seine Interpretation der künftigen urbanen Mobilität: den Buddy, auf der Messe eCarTec in München vom 19. bis 21. Oktober.

e-mobile-buddy

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Fastbox eröffnet seine erste E-Tankstelle

Mittwoch, 20. Oktober 2010 12:00

Die Werkstättenkette Fastbox ist nicht nur Vertriebspartner einiger Hersteller von Elektroautos, sondern hat sich zusätzlich zum traditionellen Werkstättengeschäft auch auf die Servicierung von E-Autos spezialisiert. Das Unternehmen eröffnete jetzt in Wien-Liesing/Brünner Straße seine erste Elektro-Tankstelle mit den Namen “ecofast”. Aber bei der einen soll es nicht bleiben, denn weitere sind geplant. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Am günstigsten ist das Erdgasauto

Donnerstag, 14. Oktober 2010 14:00

Es geht zurzeit kaum günstiger, denn mit Netto-Kraftstoff Kosten von weniger als vier Euro auf 100 Kilometer landete ein Erdgasauto beim Verbrauchs-Vergleichstest im Sonderheft “ecoFleet” der Zeitschrift “Firmenauto” ganz vorne. Der Mercedes B 180 NGT verbrauchte beim Wettstreit von 24 “Sparmobilen” mit unterschiedlichen Antriebskonzepten Kraftstoff im Wert von 3,84 Euro auf 100 Kilometer. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

Honda und Toyota erweitern ihre Hybridflotte

Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:00

Der Kleinwagen zieht nun auch den Hybridantrieb an. Die japanischen Automobilhersteller Honda und Toyota geben ihren kleinen Modellen einen Doppelmotor. Dadurch soll der alternative Antrieb auch für jedermann leistbar werden. Ab dem Jahr 2011 sollen dann schon die Modelle Honda Jazz und Toyota Yaris mit einem Hybrid-Antrieb auf den Markt kommen. weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Das Chaos mit den Ladesteckern geht weiter

Mittwoch, 6. Oktober 2010 12:00

Einer der Grunde warum sich die Elektroautos in den nächsten Jahren nicht so schnell verbreiten werden ist sicherlich das Problem mit den unterschiedlichen Ladestecker-Systemen.

stecker-fur-elektroautos

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

Elektro-SUV “Luis 4U Green” kommt aus China

Dienstag, 5. Oktober 2010 14:00

Die chinesische Firma Zoyte und ihr deutsches Partnerunternehmen Luis Motors – ein Zulieferer von Einparksystemen – bauen im Moment ein rein elektrisch Angetriebenes Modell den “Luis 4U green”. Dies ist ein fünftüriges Modell im SUV-Stil mit Vorderradantrieb. Gebaut wird dieses Modell in der nähe von Shanghai.

zoyte-luis-motors-suv-elektroauto

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (0) | Autor:

BYD bringt 2011 ein Hybrid Auto für 17.000 Euro

Dienstag, 5. Oktober 2010 12:00

Bis jetzt mussten Deutsche Autofahrer für ein Auto mit weniger CO2 Emission tief in ihre Tasche greifen. Ein Hybrid- oder Elektroauto ist bis jetzt sehr teuer aber dafür auch vorteilhaft für unsere Umwelt. Ab 2011 aber könnte sich dies ändern und richtig preiswert werden. Denn der chinesische Autobauer BYD (Build your Dreams) will 2011 seinen Plug-in Hybrid F3DM auch in Deutschland zu einem Preis um die 17.000 Euro auf den Markt bringen.

byd-f3-dm

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (1) | Autor:

BYD und RWE arbeiten an einem Auto-Strom-Paket

Dienstag, 5. Oktober 2010 8:00

BYD – build your dreams – ein chinesischer Batterie- und Autohersteller will künftig mit dem deutschen Stromkonzern RWE Elektroautos und die dafür erforderliche Infrastruktur auf den Markt bringen. Die ersten Verträge wurden bereits unterzeichnet. In zwei Jahren will man dann mit den Markttest beginnen und zeitgleich möchte BYD zwei Serienmodelle vorstellen.

byd-e6-elektroauto

weiterlesen

Thema: Elektroautos | Kommentare (2) | Autor: