Dacia Logan MCV – Viel Platz für wenig Geld

Der neue Dacia Logan MCV ist der günstigste Kombi mit 8.290 Euro. Zu den Händlern kommt er ab Anfang Oktober 2013.

Das Kofferraumvolumen beträgt 573 bis 1.518 Liter und mit der bis zu 2,74 Meter Ladelänge bietet die zweite Generation des vielseitigen Erfolgsmodells gleichzeitig das beste Preis-Raum-Verhältnis auf dem Markt. Der neue Logan MCVerstrahlt in modernem Design und unter der Motorhaube arbeiten die topaktuellen Turbomotoren von Renault. Auch setzten erweiterter Ausstattungen neue Akzente. Markentypische Tugenden wie die hohe Zuverlässigkeit, der stabile Werterhalt und die 3-Jahres-Garantie runden das Gesamtpaket ab.

Beim Design lehnt sich der neue Logan MCV stark an den neuen Sandero an. Bestimmende Elemente sind der große, trapezförmige Kühlergrill, die breiten, schräg geschnittenen Hauptscheinwerfer, die ausgestellten Radhäuser und die sanft nach hinten ansteigende Fensterlinie. Die neue Formgebung verleiht dem Kombi ein deutlich moderneres Erscheinungsbild als dem Vorgänger. Die Ausstattung Lauréate verfügt zusätzlich serienmäßig über die Dachreling.

Er ist 4,49 Meter lang und sehr vielseitig. Bis zu 13 Ablagen, dazu zählen Türfächer vorne und hinten, Netztaschen und ein Ablagefach auf der Oberseite des Instrumententrägers, sorgen für genügend Möglichkeiten Kleinteile zu verstauen.

Ergonomisch durchdachtes Interieur

Das Cockpit überzeugt mit optimierter ergonomischer Gestaltung und hoher Funktionalität. Es liegt alles im Blickfeld des Fahrers. Darüber hinaus ist in der Ausstattung Lauréate Fahrersitz und Lenkrad höheneinstellbar. Solide Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung schaffen einen hohen Qualitätseindruck.

Multimediasystem mit Touchscreen-Monitor

Als Option für die Ausstattungsniveaus Ambiance und Lauréate ist für den Logan MCV das vielseitige Radio-Navigationssystem Media-Nav erhältlich. Das Gerät lässt sich per Lenkradfernbedienung oder intuitiv per 7-Zoll (18-cm)-Touchscreen-Monitor bedienen und das findet man oft nicht in größeren Fahrzeugklassen. Auch nicht zu verachten ist die Audioanlage, die Bluetooth®-Schnittstelle für die Freisprecheinrichtung und das Abspielen von Dateien externer Musikträger (Audiostreaming) sowie USB- und AUX-Anschluss ist in das Media-Nav auch ein leistungsfähiges Navigationssystem mit hohem Bedienkomfort integriert. Die Navigation lässt sich wahlweise in 2-D-Grafik oder dreidimensional („Birdview“) darstellen.

Drei Ausstattungen stehen zur Wahl

Der Kunde kann zwischen den drei Ausstattungen Logan MCV, Ambiance und Lauréate wählen. Schon in der Basisausstattung sind die hydraulische Servolenkung, ESP® sowie eine asymmetrisch umlegbare Rücksitzlehne serienmäßig mit dabei.

Nun zur Ambiance, hier kommen elektrische Fensterheber vorne und die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung hinzu. In der teuersten Ausstattung Lauréate sind zusätzlich Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, das Radio d-Connect CD sowie elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel mit an Bord.

Exklusiv in der Motorisierung TCe 90 eco2 steigert beim Logan MCV darüber hinaus die Berganfahrhilfe Hill Start Assist den Komfort.

Hocheffiziente Benzinmotoren

Zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren stehen für den Antrieb zur Verfügung.

Der hochmoderne 0,9-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner TCe 90 eco2 hat eine Leistung von 66 kW/90 PS verbraucht nur 5,0 Liter pro 100 Kilometer (116 g CO2/km).

Die überarbeiteten Diesel dCi 75 eco2 mit einer Leistung von 55 kW/75 PS und dCi 90 eco2 mit 66 kW/90 PS verbrauchen 3,8 Litern pro 100 Kilometer (99 g CO2/km).

Als Basismotorisierung steht der 1.2 16V 75 mit 55 kW/75 PS zur Verfügung. Der Vierzylinder benötigt 5,8 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer (135 g CO2/km). Will man den Verbrauch nochmals verringern, geht dies per Knopfdruck durch das ECO-Fahrprogramm. Hierzu werden Motorleistung und Drehmoment gedrosselt, gleichzeitig wird die Leistung der optionalen Klimaanlage zurückgefahren. Mit einem stärkeren Tritt aufs Gaspedal kann der Fahrer den ECO-Mode bei Bedarf deaktivieren, etwa für ein Überholmanöver. Das Fahrprogramm ist serienmäßig bei den Motorisierungen TCe 90 eco2, dCi 75 eco2 und dCi 90 eco2 an Bord.

Ab Werk mit vier Airbags und ESP®

Zum Sicherheitspaket gehören serienmäßig Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer unter anderem 3-Punkt-Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer vorne sowie Isofix-Befestigungspunkte für Kindersitze auf den hinteren Außenplätzen. Sonst gibt es noch das elektronische Stabilitätsprogramm ESP®, ABS und den Bremsassistenten.Für den Schutz der Passagiere sorgt außerdem die steife, schützende Fahrgastzelle, kombiniert mit programmiert verformbaren Karosseriestrukturen an Front und Heck, die bei einem Aufprall viel Energie absorbieren. Der Frontstoßfänger und die Motorhaube sind darüber hinaus nach den neuesten Erkenntnissen des Fußgängerschutzes konstruiert.



Quelle: Dacia

Autor:
Datum: Samstag, 28. September 2013 9:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Billig Auto News

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben