Der kantige neue Audi A4
Er soll dem Mercedes C-Klasse und dem BMW 3er Konkurrenz machen. Wer ……der neue A4 von Audi. Auf den Markt kommt er im kommenden Jahr und glänzt mit deutlich verändertem Aussehen.
Der neue Audi A4 hat wesentlich schärfere Linien als sein Vorgänger. So betonen etwa eine markante Sicke unter der Fensterlinie und ein weiter Einzug an der Unterseite die neue A4-Taille. Das Heck wurde kantiger und die LED-Leuchten wurden verkürzt. Auch der Platz im Innenraum wurde optimaler genutzt. Der Radstand wurde um einige Zentimeter verlängert und er wurde um 100 Kilo leichter, dank dem neuen Leichtbaukonzept “Ultra”.
Unter der Haube findet man nun einen 1400er mit einer Leistung von 122 und 180 PS. Außerdem gibt es noch den stärkeren 2.0 TFSI mit 225 oder 286 PS. Bei den Selbstzündern gibt es den 2.0 TDI mit 150 oder 184 PS und die Spritsparversion mit einer Leistung von 122 PS. Der V6-TDI mit drei Liter Hubraum rundet die Palette mit 218 oder 272 PS nach oben ab. Aus technischer Sicht interessant dürfte der E-quattro genannte Plug-in-Hybrid werden. Hierbei nutzt Audi die Technologie des Q5 hybrid, bei dem E-Motor und Achtgangautomatik mit einem 2.0 TFSI verknüpft sind. Ergänzt um einen zweiten Elektromotor an der Hinterachse, ergibt sich ein Allradantrieb ohne mechanische Verbindungsteile. Während der Verbrenner wie in der normalen Variante 225 PS leistet, bringt es das Elektroduo zusammen auf 100 kW.
Ein weiteres großes Thema ist die multimediale Vernetzung. Hierzu verfeinert Audi sein MMI-Bedienkonzept durch einen zentralen Drehregler mit berührungssensitiver Oberseite, die in neuester Generation sogar Gesten mit mehreren Fingern beherrscht und dem Nutzer mittels Vibration Rückmeldung gibt. Dazu kommen allerhand Sicherheitssysteme sowie ein erweitertes Head-up-Display und programmierbare Digitalanzeigen.
Quelle: Auto-reporter.net