Erlebniswelt von Toyota wird noch größer
Auch wenn ich persönlich dort noch nie war, ich finde es genial. Das Toyota Mega Web ist eine Erlebniswelt in der Alt und Jung so richtig Gas geben kann. Nun wird er umgebaut und um zahlreiche neue Attraktionen erweitert.
Was gibt es Neues?
Ein 230 Meter langer Hallenrundkurs, auf dem sogar schon Kinder sich mit dem Auto vertraut machen können und die Verkehrsregeln sich aneignen. An Fahrzeugen wird einem so einiges geboten, sogar das auf Familien zugeschnittene Konzeptfahrzeug Camatte, das erstmals auf der Tokyo Toy Show 2012 vorgestellt wurde, ist mit dabei.
Doch wer nicht nur Spaß sondern sich auch informieren will ist hier genau richtig. Die neue globale Entdeckungszone informiert über die weltweiten Initiativen von Toyota in den Bereichen Umwelt und Sicherheit sowie über clevere Mobilitätslösungen für die Zukunft. Besucher lernen hier auch Toyota Modelle kennen, die für ausländische Märkte produziert werden und normalerweise nicht in Japan zu sehen sind.
Welche Gefühle verbindet man mit einem Toyota?
Freude, Begeisterung und Leidenschaft und genau diese Gefühle findet man auch in der Waku-Doki-Zone. In diesem Bereich, dessen Gestaltung an eine Rennstrecke erinnert, werden unter anderem der Toyota GT86 und die Gazoo Sportwagen ausgestellt. Besucher können ihre Fahrkünste an einem Fahrsimulator verbessern oder sich in einem Café entspannen.
Ebenfalls gebaut aber bereits fertig ist man mit der Erweiterung der Teststrecke im Außenbereich. Darüber hinaus gibt es einen gesonderten Bereich, indem speziell ausgerüstete „Welcab“-Fahrzeuge für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen ausgestellt werden.
Die Toyota Erlebniswelt Mega Web wurde im März 1999 eröffnet, um Besuchern die japanische Autokultur sowie vergangene und aktuelle Aktivitäten von Toyota näherzubringen. Im September 2012 zählte die Einrichtung ihren 80-millionsten Gast.
Quelle: Toyota