Expertmarket.ch

Expertmarket.ch gibt Ihnen die Möglichkeit die besten Fahrzeugortung Hersteller zu vergleichen und das für Sie geeignetste Angebot zu suchen. Den Überblick über die verschiedenen Modelle und Hersteller zu behalten, ist heutzutage unmöglich, gerade deshalb ermöglicht Expertmarket.ch es Ihnen das passende Flottenmanagement Angebot für Ihr Unternehmen zu suchen, 100% kostenlos und unverbindlich.

 Expertmarket Fahrzeugortung

Was aber steckt wirklich hinter  dem Fahrzeugortung Trend?

Fahrzeugortung ist gerade für Firmen mit mehreren Fuhrwerken wie Autos, LKWs, Taxis, Busse oder aber auch Baumaschinen von großer Bedeutung, da der Standort jedes einzelnen Fuhrwerks genau verfolgt werden kann und somit bessere bzw kürzere Routen zur effizienteren Strecken- und Zeiteinteilung verhelfen. Warum Fahrzeugortung boomt liegt klar auf der Hand, Firmen müssen Kosten und Zeit kürzen und auch die Zahl der Diebstähle von Fahrzeugen und Baumaschinen nahm in den letzten Jahren schlagartig zu.

Wie funktionierts?

Durch das Anbringen eines Zündholzschachtelgroßen GPS Satelliten Peilsenders im Fahrercockpit und einem Computer mit Internetverbindung ist es möglich die Firmenfahrzeuge genau zu verfolgen. Bis vor einiger Zeit mussten Fahrer noch Buch darüber führen welche Strecken sie fuhren, wie lange die Pausen waren und wann genau die Ware am Zielort ankam. Mit einem Peilsender ist das anders, es wird alles elektronisch aufgezeichnet und kann ohne weiteres rückverfolgt werden. Sollte es im schlimmsten Fall zu einem Diebstahl des Fahrzeugs kommen, kann dieses ohne Probleme nachverfolgt werden und beim Dieb wieder abgeholt werden.

Fahrzeugortung

Welche Vorteile bringt Fahrzeugortung mit sich?

Fahrzeugortung beugt nicht nur Diebstahlschutz vor, sondern verhilft zu effizienterem Zeitmangement. Durch vorzeitige Stau- und Straßensperrwarnungen ist es möglich Fahrtstunden, und somit auch Kosten, zu reduzieren. Auch der Schutz der Mitarbeiter erhöht sich, da durch Staumeldungen Auffahrunfälle vermieden werden können bzw. im Winter Schneekettenpflichten schon im Voraus aufgezeigt werden und sich Fahrer dementsprechend darauf vorbereiten können.

Installation

Die Installation eines Peilsenders ist einfach und oftmals bieten sogar Hersteller dem Kunden die Möglichkeit es für sie anzubringen. Sobald der Sender im Fahrercockpit angebracht wurde, sollte die beigelegte Software CD in den Computer eingelegt werden, um die zu verfolgenden Fahrzeuge zu aktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf www.expertmarket.ch/fahrzeugortung.

Kosten

Die Kosten für die Fuhrparküberwachung ist abhängig von der Anzahl der zu ortenden Fahrzeuge. Peilsender können jedoch ab circa 100 Euro ergattert werden.

Wie erhalte ich einen Anbietervergleich?

Durch das Ausfüllen des Formulars am Seitenanfang der expertmarket.ch Seite, erhalten wir genauere Informationen über Ihr Anliegen und können Sie in Kontakt mit geeigneten Anbietern bringen, beispielsweise fragen wir Sie nach der Anzahl Ihrer zu ortenden Fuhrwerke, sodass wir ungeeignete Anbieter erst garnicht in Kontakt mit Ihnen bringen. Ihre Informationen werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Wir leiten Ihre Anfrage daraufhin an bis zu 4 von uns geprüfte Anbieter, die sich dann telefonisch oder per Email in Verbindung mit Ihnen setzen werden. Unser Service ist 100% kostenlos und unverbindlich. Sollten Sie sich umentscheiden und kein Angebot für Sie in Frage kommen, ist das natürlich kein Problem und ist mit keinen Kosten verbunden.

 

Zur Autorin:

Andrea Haaser betreut die Webseite www.expertmarket.ch. Sie kann jederzeit für Informationen zum Thema Fahrzeugortung und Fahrzeugortungsanbieter per Email: andrea.haaser@mvfglobal.com kontaktiert werden.

 

 

Tags »

Autor:
Datum: Samstag, 16. März 2013 9:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben