Hyundai Santa Fe – Genügend Platz für sieben Personen
Das Modellprogramm der zweiten Generation des Hyundai Santa Fe ist nun komplett.
Mit dem Grand Santa Fe, mit einer Länge von 4,91 Meter geht das neue Top-Modell der Baureihe in Deutschland an den Start.
Genügend Platz für die Passagiere und unter der Haube ein 145 kW (197 PS) starker 2,2-Liter-Common-Rail-Turbodiesel sowie Sechsstufenautomatik und Allradantrieb. Ebenfalls neu ist der Radstand der um zehn Zentimeter auf 2,80 Meter gewachsen ist und somit auch eine dritte Sitzreihe zur Verfügung steht. Auf Wunsch und ohne Mehrpreis fährt der Grand Santa Fe aber auch als Siebensitzer vor – alternativ zu den beiden Einzelsitzen in Reihe zwei bietet er dann eine durchgängige, in der Länge verschiebbare Sitzbank. In Reihe drei finden sich stets zwei Sitzplätze, die bei Nichtgebrauch vollständig im Boden versenkt werden können. So erhält man ein Kofferraumvolumen von 604 Liter.
Sonst noch fällt auf, dass der Grand Santa längere hintere Türöffnungen, großflächigere dritte Seitenfenster, eine modifizierte Frontpartie sowie eckige Auspuffendrohre bekommen hat.
Angeboten wird er in den beiden Ausstattungslinien Style und Premium. Zum serienmäßigen Lieferumfang zählen beispielsweise Xenon-Scheinwerfer, Ledersitze in den Farben Schwarz, Braun, Grau oder Beige, Zweizonen-Klimaautomatik, beheizbares Lederlenkrad, Audioanlage mit Bluetooth-Freisprechanlage, Licht- und Regensensor sowie Rückfahrwarnsystem inklusive Rückfahrkamera. Spezifische Ausstattungselemente des Grand Santa Fe sind eine eigene Klimaanlage für die dritte Sitzreihe sowie das Reifendruckkontrollsystem TPMS. Die Variante Premium bietet darüber hinaus unter anderem Leichtmetallfelgen im 19-Zoll-Format, Smart-Key-System inklusive Start-/Stop-Knopf, Navigationssystem mit Sieben-Zoll-Touchscreen-Monitor, elektrisch verstellbare Vordersitze, eine Sitzheizung auch in Reihe zwei sowie ein Sonnenrollo an den Fenstern der hinteren Türen.
Außerdem gehören in der Spitzenversion der Baureihe das Spurhaltewarnsystem LKAS, elektrische Parkbremse und elektrische Heckklappe zum Lieferumfang. Äußeres Erkennungsmerkmal des Grand Santa Fe Premium sind LED-Rückleuchten. Auf Wunsch lässt sich die längere Karosserievariante des SUVs mit kühlbaren Vordersitzen, einem automatischen Einparkassistenten oder dem adaptiven Lichtsystem AFLS weiter zum Erste-Klasse-Komfortgleiter aufwerten.
Interessenten können die jüngste Neuheit der koreanischen Marke ab sofort bei den rund Hyundai- Vertragshändlern in Deutschland ordern. Die unverbindliche Preisempfehlung startet bei 45.600 Euro für den Grand Santa Fe 2.2 CRDi 4WD Style. Die Variante Premium kostet 50.130 Euro. Wie für alle übrigen Modelle gewährt der weltweit fünftgrößte Automobilhersteller auch auf das neue XL-SUV fünf Jahre Fahrzeug-Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Für alle Modelle mit werksseitig eingebautem Navigationssystem sorgt Hyundai MapCare ohne Zusatzkosten fünf Jahre lang für ein jährliches Kartenupdate.
Quelle: Hyundai