Ihr Kind schreit bei der Autofahrt, was soll man tun?

Wenn man Kinder bekommt ist das wohl die schönste Sache der Welt. So süß sie auch sind, das eigene Leben ist ab dem Moment nicht mehr das gleiche wie vorher. Die einfachsten Dinge im Leben müssen genau geplant und überlegt werden. Ein oft anstrengendes Thema sind Autofahrten, egal ob kürzer oder länger. Manche Babys leben Autofahren und schlafen die ganze Fahrt über, andere protestieren mit lautem Geschrei.

Babys muss man in einer Babyschale und Kleinkinder in einem Kindersitz transportieren. Die Babyschale und der Kindersitz müssen richtig und sicher montiert werden, am besten auf der Rückbank, wegen dem Airbag. Beim Kauf des Kindersitzes sollte man sich von einem Autofahrerclub beraten lassen. Denn vielleicht schreit ihr Baby deshalb, weil es den Kindersitz oder die Schale nicht mag. Hier können sie verschiedene Modelle testen.

Man sollte sein Baby auch vor direkter Sonneneinstrahlung und dem Lüftungsgebläse schützen. Sind sie längere Zeit unterwegs, sollte immer eine weitere Person im Fahrzeug sein, mit der man sich abwechseln kann und sich einer immer um das Baby kümmert.

Besonders bei der Babyschale kann es vor allem bei längeren Fahrten zu Rückenschmerzen und Bauchschmerzen kommen. Darum sollte man auch regelmäßig Pausen machen, damit sich das Kind bewegen kann. Ganz wichtig ist auch, dass sie ihrem Kind regelmäßig etwas zu trinken geben, da die Luft im Auto gerade für sehr kleine Kinder zu trocken ist.

Ist ihr Kind kein begeisterter Autofahrer, sollte man längere Fahrten immer zu Schlafenszeiten des Kindes ansetzen. Die Fahrt sollte auch so angesetzt werden, dass sie nicht unmittelbar nach der Mahlzeit beginnt, da auch hier das eingeklemmte Sitzen bzw. Liegen im Kindersitz manchmal den Protest des Babys bewirkt.

Da Kinder die vorbeiziehende Landschaft noch nicht verarbeiten können, da die Bilder zu schnell sind, sollte man auch bei kürzeren Fahrten immer etwas zum Ablenken dabei haben. Ein kleines Spielzeug und  falls man so etwas verwendet einen Schnuller, eine Schmusewindel oder ein Stofftier.

Auch ruhige Musik oder Kinder- CDs können helfen, einen kleinen Schreihals zu besänftigen. Wenn ihr Kind weint, sollte man auf jeden Fall sofort reagieren, denn je länger der Schmerz dauert desto weniger kann man es dann wieder beruhigen.



Tags »

Autor:
Datum: Dienstag, 21. Mai 2013 13:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

2 Kommentare

  1. 1

    Hi,

    nun wie der Artikel schon sagt, jedes Kind ist anders und verträgt Autofahren anders. Mit meinen fährt man am besten nach dem Essen, dann waren und sind sie am müdesten und schlafen. Probleme mit der Verdauung gab es nie.

    Wovon ich allerdings ein Gegner bin, ist Kinder mit DVD anschauen oder anderem ruhig stellt. Spiele oder Spielzeug ja, aber ich finde es besser wenn sie die Landschaft mit bekommen. Haben wir früher auch nicht anders gemacht und mir hat es nicht geschadet.

    Gruß

  2. 2

    Ja, man muss bei Kindern immer individuell handeln und es funktioniert auch nicht immer das Gleiche. Es ist nich so einfach. Im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden was für alle das Beste ist.
    Danke für dein Kommentar.

Kommentar abgeben