Luxussportwagen McLaren prallt gegen Leitschiene – Gefahr Sportwagen

Ein auf Österreichs Straßen sicher seltener Luxussportwagen, ein McLaren ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Semmering- Schnellstraße in Niederösterreich zerstört worden.

McLaren Unfall Crash kaputt zerstört

Der Lenker des McLaren geriet mit seinem Wagen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene.

Ein in einem Kindersitz auf dem Beifahrerplatz angegurtetes dreijähriges Mädchen erlitt Verletzungen im Brustbereich. Der 46- jährige Lenker selbst blieb unverletzt.

Nach der Kollision mit der Leitschiene auf Höhe des Talübergangs Schottwien (beim Semmering) in Fahrtrichtung Wien brach der laut “NÖN Online” 650 PS starke Sportwagen hinten aus, rutschte quer über die Fahrbahn und prallte gegen die rechte Leitschiene. Hierbei wurde die komplette Front weggerissen.

Nach mehrmaligen Drehungen kam das Fahrzeug gegen die Fahrtrichtung zum Stillstand. Die enorme Beschädigung entstand laut Polizei aufgrund des Mittelmotors und der Leichtbauweise des Sportwagens.

Laut Polizei war der 46- Jährige mit dem Firmenfahrzeug auf der S6 mit 90 km/h unterwegs, als der Bolide ins Schleudern geriet.

verunfallter McLaren Crash Unfall

So häufen sich in letzter Zeit die Berichterstattungen in diversen Zeitungen, in denen recht oft seltene und sehr teure Luxussportwagen zu Schrott gefahren werden, egal ob es nur ein Porsche ist, ein Ferrari, Bentley, Lamborghini oder sogar ein Bugatti.

Hier stellt sich die Frage, „Wie sicher sind eigentlich solche Sportwagen?“

Vielleicht benötigen manche „Möchtegern“-Rennfahrer oder eben Besitzer solcher schnellen und seltenen Boliden eine ordentliche Einschulung oder ein Fahrsicherheitstraining, welches auf deren Fahrzeug abgestimmt ist. Damit sie deren Auto beherrschen lernen und das auch in Extrem-Situationen bzw. bei brenzligen Fällen oder einfach nur bei nasser Fahrbahn.

Es doch Schade um die teuren Luxus-Schlitten. Auch kann man Menschenleben retten und andere Leute nicht in Gefahr bringen.

Wieviel kostet ein McLaren eigentlicht?



Foto: APA/FEUERWEHR GLOGGNITZ-STADT/Einsatzdoku/Krone

Tags »

Autor:
Datum: Montag, 22. September 2014 9:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben