Neuer CITROËN C1

Anlässlich des Genfer Automobilsalons stellt der französische Autohersteller CITROËN mit dem neuen CITROËN C1 eine Weltpremiere vor.

Er ersetzt den Bestseller, der seit seiner Markteinführung 2005 mehr als 760 000 Mal verkauft wurde.

CITROËN C1 Faltdach oben offen

Das neue Stadtauto wird als Dreitürer und Fünftürer sowie als offene Version Airscape angeboten. Er fügt sich nahtlos in die Neupositionierung von CITROËN ein.

Nun sehen wir uns den neuen Flitzer von CITROËN mal etwas genauer an:

Der neue CITROËN C1 bietet:
– mehr Design mit einer dynamischen Silhouette und einer fröhlichen Frontpartie, die
durch das Design der Scheinwerfer einen verschmitzten Blick erhält. Die farbenfrohen Innenräume betonen seinen starken Charakter und seine Lebensfreude. Der neue CITROËN C1 gehört ganz klar zur Familie der neuen CITROËN Modelllinie. Mit seinem einzigartigen Styling und seinem unwiderstehlichen Gesicht erregt er vom ersten Blick an Aufsehen;
– mehr Komfort für Wohlbefinden im Alltag dank kompakter Abmessungen (lediglich
3,46 m). Der neue CITROËN C1 ist agil und handlich (Wendekreis von nur 9,60 m). Der Federungskomfort ist auf dem höchsten Niveau und die Bodenhaftung mustergültig;
– mehr nützliche Technologien, die das Leben leichter machen: einfach zu bedienende Ausstattungen wie der 7-Zoll-Touchscreen oder die Technologie Mirror Screen, die es ermöglicht, die Anwendungen eines Smartphones auf den Touchscreen zu kopieren und von dort aus zu steuern. Der neue CITROËN C1 kann zudem mit einem schlüsselfreien Zugangs- und Startsystem, einer Rückfahrkamera sowie mit einer Berganfahrhilfe ausgestattet werden – für noch mehr Gelassenheit;
– überschaubare Kosten: Dank der Verbindung von geringem Gewicht (Basis Leergewicht: 840 kg) und Benzinmotoren der neuesten Generation gehört der neue CITROËN C1 zu den Besten seines Segments in Bezug auf Verbrauch und CO2-Emissionen

MARKANTES DESIGN
Unwiderstehliches Außendesign
Der neue CITROËN C1 wird als 3-türige und 5-türige Version sowie mit zwei Silhouetten – als Limousine und offene Version Airscape – angeboten.
Sein dynamisches und lebhaftes Styling wird durch eine optisch durchgehende Linienführung zwischen der Windschutzscheibe und den Seitenfenstern betont. Der neue CITROËN C1 erhält eine schwarze A-Säule und je nach Ausstattung verchromte Fensterleisten.
Die Frontpartie übernimmt die stilistischen Merkmale der neuen Modelle der Marke mit zweiteiligen, runden Scheinwerfern, die dem neuen CITROËN C1 einen verschmitzten Blick und eine lächelnde Frontpartie verleihen.
Die typische Lichtsignatur mit LED-Tagfahrlicht in senkrechter Ausrichtung betont den freundlichen Blick und verstärkt seinen Charakter.
Die Heckpartie ist schwungvoll gezeichnet, mit einer Heckklappe aus Glas und Leuchten in quadratischer Form, die für einen dreidimensionalen Effekt sorgen.
Der neue CITROËN C1 bietet mutiges Design und einen unwiderstehlichen Ausdruck, unterstützt durch kompakte Formen und eine breite Spur vorne wie hinten.
Er gehört voll und ganz zur Familie der neuen CITROËN. Mit seiner starken Persönlichkeit erregt er Aufmerksamkeit und gefällt auf den ersten Blick.

CITROËN C1

Attraktive Farben
Der fröhliche und spritzige neue CITROËN C1 bietet acht trendige Außenlackierungen: Caldera-Schwarz, Gallium-Grau, Carlinite-Grau und Olive-Braun sowie Lipizan-Weiß, Smalt-Blau, Scarlet-Rot und Sunrise-Rot.
Er bietet außerdem Personalisierungsmöglichkeiten mit Zweifarblackierungen.
Die offene Version Airscape erhält ebenso Zweifarblackierungen mit der Möglichkeit,
Kontrastfarben für das Stoffdach und die Karosserie zu wählen. Drei Farben werden für das Stoffdach angeboten: Sunrise-Rot, Schwarz und Grau.
Damit der Look endgültig zu einem modernen und angesagten Stadtauto passt, kann der neue CITROËN C1 mit 14- und 15-Zoll-Radzierblenden sowie 15-Zoll-Leichtmetallfelgen in Diamant- Grau ausgestattet werden.
Der neue CITROËN C1 strahlt mit seinem freundlichen und farbenfrohen Ambiente innen wie außen Frische und Fröhlichkeit aus.
Das schlichte und gut strukturierte Armaturenbrett wird durch farbige Elemente aufgelockert: auf der Multimedia-Bedieneinheit, an den Einfassungen der Luftdüsen und am Sockel des Schalthebels. Die Türtafeln übernehmen die Karosserielackierung und vollenden das Ambiente im Innenraum.

KOMFORT UND WOHLBEFINDEN IM ALLTAG
Der neue CITROËN C1 bietet einen neuen Blick auf die Stadt mit all ihren Zwängen. Sein Leitmotiv: die Stadt zu seinem bevorzugten Spielfeld machen.
Airscape: jeden Moment des Lebens genießen
Der neue CITROËN C1 bietet Freude und Fahrspaß im Alltag. Mit seiner offenen Version Airscape lebt er in der Stadt richtig auf. Sie wird als Drei- und Fünftürer angeboten, was in diesem Segment einzigartig ist.

Das verschiebbare flexible Stoffdach mit außergewöhnlichen Maßen (l 800 mm x L 760 mm) ist einfach zu bedienen und wird elektronisch betätigt. Die offenen Versionen Airscape bieten den Insassen die Möglichkeit, jeden Moment im Leben
und in der Stadt zu genießen. Für mehr Freiheit und mehr Freude im Alltag.
Kompakt und dadurch agiler. Der neue CITROËN C1 kann bis zu vier Erwachsene mitnehmen und bietet ihnen großzügigen Platz auf den vorderen wie auf den hinteren Plätzen. Gleichwohl behält er als Dreitürer wie als Fünftürer kompakte Abmessungen bei (L: 3,46 m / B: 1,62 m / H: 1,45 m).
Er bleibt somit ein vielseitiges Stadtauto, das zu den kompaktesten auf dem Markt gehört. Seine überschaubaren Abmessungen verleihen ihm Agilität und Handlichkeit bei Parkmanövern. Diese werden durch den optimalen Wendekreis von 9,60 m und eine elektrische Servolenkung noch erleichtert. Das sehr handliche Stadtauto meistert spielend und mit Leichtigkeit alle Widrigkeiten in der Stadt. Ablagen und Ausstattungen, die das Leben erleichtern Der neue CITROËN C1 bietet sowohl ein dynamisches, lebhaftes Design als auch eine hohe Nutzerfreundlichkeit mit den wichtigsten Ausstattungen für den Alltag. Er erweist sich als idealer Begleiter und verfügt über zahlreiche praktische und pfiffige Ausstattungen, die überall im Innenraum verteilt sind, – mit Getränkehaltern und einem abschließbaren Handschuhfach mit Platz für eine 1 Liter-Flasche. Der neue CITROËN C1 bietet durchdachte Ergonomie, die den Alltag erleichtert: Der Kofferraum von 196 Litern ist praktisch und gut zugänglich dank einer Heckablage, die beim Öffnen der
Heckklappe verschwindet. Das Kofferraumvolumen beträgt 780 Liter, wenn die hinteren Sitze umgeklappt sind.
Der neue CITROËN C1 verfügt über Ausstattungen für mehr Wohlbefinden im Innenraum – zum Beispiel mit einer Klimaautomatik, beheizbaren Sitzen und für die 3-türige Version mit einer Memory-Funktion für die vorderen Sitze.
Verbindung von Komfort und sicherer Straßenlage
Der neue CITROËN C1 vereint hohen Komfort mit guter Straßenlage.
Verglichen mit der Vorgängergeneration erhält er eine neue, um 4 kg leichtere Hinterachse, neue Federn, neue Dämpfer und einen neuen Stabilisator mit großem Durchmesser. Das Ergebnis ist ein Federungskomfort auf höchstem Niveau und eine mustergültige Straßenlage. Zudem verbindet seine neue elektrische Servolenkung Fahrfreude mit präzisem Fahrverhalten. Sie ist geschmeidig, angenehm und genau in der Stadt wie auch bei Überlandfahrten und trägt somit voll und ganz zur Fahrfreude bei. Zusätzlich ist der neue CITROËN C1 mit neuen Reifen mit sehr niedrigem Rollwiderstand und überschaubaren Maßen (14 und 15 Zoll) ausgestattet. Diese sorgen für eine gute Bremswirkung und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Der neue CITROËN C1 bietet dem Fahrer Fahrfreude, Komfort und Gelassenheit zugleich, ganz gleich, wo er unterwegs ist.

CITROËN C1 Heck

NÜTZLICHE TECHNOLOGIEN
Digitale und mit dem Internet verbundene Schnittstelle
Der neue CITROËN C1 verfügt über intuitive Technologien, die einfach zu bedienen sind. Er kann mit einem 7-Zoll-Touchscreen ausgestattet werden, der alle Media-Bedienfunktionen vereint (Radio, Telefon, Abspielen von Videos, Bordcomputer).
Der neue CITROËN C1 ist nie allein und immer online. Er verfügt mit Mirror Screen über umfangreiche Konnektivität. Diese Technologie ermöglicht es, die Anwendungen eines Smartphones auf den Touchscreen zu kopieren und von dort aus zu steuern. Hierfür genügt es, die Kompatibilität des Smartphones zu überprüfen, die Anwendungen zum Datenaustausch zu installieren und das Smartphone mit dem
USB-Anschluss des Fahrzeugs zu verbinden. Über den 7-Zoll-Touchscreen können also ohne große Umstände alle Funktionalitäten des Smartphones genutzt werden: Navigation, Telefon, Adressbuch, Musik, Web Radio… sowie alle weiteren nützlichen und mit dem Fahren vereinbare Anwendungen.

Technologie im Dienste der Benutzerfreundlichkeit
Der neue CITROËN C1 ist der Garant für eine gelassene Fahrweise.
Um Manöver wie beispielsweise das Einparken in enge Parklücken zu erleichtern, ist er mit einer Rückfahrkamera ausgestattet, deren Bilder auf dem 7-Zoll-Touchscreen angezeigt werden. Der neue CITROËN C1 verfügt über ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Dank dieser Funktion kann der Fahrer in das Fahrzeug einsteigen und den Motor starten, ohne den elektronischen Schlüssel aus der Tasche nehmen zu müssen. Dieses System macht das Leben leichter – es gehört bereits zur Ausstattung der Modelle im höheren Segment.
Eine weitere nützliche Technologie: Die serienmäßige Berganfahrhilfe Hill Assist kann sich in der Stadt oder beim Herausfahren aus einer Tiefgarage als unentbehrlich erweisen. Sie hält das Fahrzeug automatisch bei einem Gefälle von mehr als 3 Prozent für zwei Sekunden fest, sodass der Fahrer entspannt anfahren kann.

ÜBERSCHAUBARE KOSTEN
Der neue CITROËN C1 steht für wirtschaftliche Intelligenz, er trumpft mit einem erschwinglichen Preis und optimierten Betriebskosten auf.
Durch sein niedriges Gewicht von 840 kg, Reifen mit sehr niedrigem Rollwiderstand und die effizienten Motoren der neuesten Generation weist er einen moderaten Kraftstoffverbrauch und niedrige Wartungskosten auf.



Effiziente Motorisierungen
Der neue CITROËN C1 verfügt über zwei Benzinmotoren der neuesten Generation.
Mit der Motorisierung e-VTi 68 Airdream in Verbindung mit einem 5-Gang-Getriebe, dem Stop&Start-System und einem speziellen Aerodynamik-Paket gehört der neue CITROËN C1 zu den Besten in Bezug auf Verbrauch und CO2-Emissionen.
Die Motorisierung VTi 68 wird auch in Verbindung mit dem elektronisch gesteuerten Getriebe ETG (Efficient Tronic Gearbox) angeboten. Dieses mit fünf Gängen ausgelegte Getriebe beinhaltet eine Kriechfunktion und ein optimiertes Fahrpedalkennfeld. So lassen sich Anfahrvorgänge sanfter dosieren, der Fahrkomfort nimmt spürbar zu. Der neue CITROËN C1 wird mit der neuen Motorisierung VTi 82 der PureTech-Familie angeboten. Der Dreizylinder-Benzinmotor mit 1,2 Liter und 82 PS wird in Frankreich produziert und bietet Fahrfreude und Spritzigkeit. Er besticht durch innovative, effiziente und verbrauchsreduzierende Technologien: ein Verbrauch von 4,3 l/100 km und CO2-Emissionen von 99 g/km. Mit einem Drehmoment von 118 Nm und einer Beschleunigung in elf Sekunden von
0 auf 100 km/h ist dieser Motor der richtige Begleiter, wenn der neue CITROËN C1 aus der Stadt flüchten möchte.

Quelle: CITROËN

Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 28. Februar 2014 13:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Billig Auto Vorstellung

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben