Ostdeutsche Kultautos verschwinden immer mehr von den Straßen

Schön langsam aber sicher verschwindet der Trabant von den deutschen Straßen. Zu Jahresbeginn waren nur mehr 33.726 Exemplare zugelassen.

trabant

 

Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt entspricht dies einem Rückgang von 3,2 Prozent gegenüber dem Jahresanfang 2010. Genauso schlecht schaut es für den Wartburg aus. Hier waren am 1. Januar 2011 nur mehr 7.485 Autos zugelassen und das ist ein Rückgang von 3,7 Prozent gegenüber dem 1. Jänner 2010.



Weitere Beiträge über Drehorgel Rolf Becker auf billigstautos.com:

Drehorgel-Rolf will indischen Wagen Tata Nano

Drehorgel Rolf in Quedlinburg.

D-Rolf Becker mit rotem Bullerjahn Trabant in Leipzig für Bild bei Protestaktion.

 

Weitere Artikel über den Trabant auf Billigstautos.com:

Trabant Polizei Auto

Der Trabi und seine Fans.

Trabant tunen und selbst gestalten.

Der Trabant im Automuseum als Sonderaustellung.

Der Trabant verabschiedet sich leise.

Neuer Trabant NT mit Elektroantrieb

 

Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 13. Mai 2011 8:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Billig Auto News

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben