PKW-Maut in Deutschland
Ein heikles Thema, die deutsche Maut. Denn ab 2015 sollen auch die Pkw-Fahrer dafür bezahlen auf den Autobahnen zu fahren.
Das die PKW-Maut kommt, ist fix, laut dem deutschen Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Es werde eine Jahresvignette und auch Vignetten für Einmal- oder Wenignutzer geben. Wir in Österreich kennen das ja schon.
Doch was ist anders, als in Österreich? Auf jeden Fall der Preis. Wir in Österreich bezahlen für eine Jahresvignette 82, 70 Euro. Eine stolze Summe, in Deutschland wird es wohl noch teurer werden. “100 Euro ist eine gute Zahl, es kann auch etwas mehr oder etwas weniger sein. 2015 wird das Jahr der technischen Umsetzung sein. Und dann geht’s los”, sagt der Politiker jetzt der Zeitschrift Auto Bild. Bis die Herrn Politiker in die Sommerpause gehen, soll der Gesetzentwurf vorliegen.
Laut Dobrindt ist die Maut sehr wichtig für den Straßenbau, ohne ist dies nicht mehr möglich. Trotzdem verspricht der Bundesverkehrsminister den Bürgern: “Es wird keine Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer geben. Das garantiere ich.”
Wie kann es so etwas geben? Ganz einfach, man zockt die Ausländer ab! Schon beim letzten Wahlkampf hörte man den Slogan “Pkw-Maut für Ausländer”. Doch so eine Abzocke ist seitens der EU verboten, also musste Deutschland kreativ werden.
Eine Maut für alle Autobahnbenützer einzuführen, und die deutschen Autofahrer an anderer Stelle (etwa bei der Pkw-Steuer) zu entlasten, ist hingegen nicht verboten. Für alle Nichtdeutschen wird es aber in jedem Fall teurer.