Reifen für Elektroautos haben eine gewöhnungsbedürftige Optik
Bei den Elektroautos ist nicht nur der alternative Motor unter der Haube anders sondern auch die Reifen müssen eine andere Eigenschaft aufweisen. Wobei der Reifen nach wie vor rund bleibt.
Für die Elektroautos benötigt man schmälere und größere Reifen als bei herkömmlichen Pkws. Auch der Luftwiderstand muss reduziert werden. Dies teilte der Continental-Vorstand Nikolai Setzer der Automobilwoche kürzlich mit.
Die Reifenseitenwände müssen auf Grund der Einfederung für die zusätzliche Energieeinsparung optimiert und angepasst werden. Technisch gesehen ist das zwar kein Neuland, nur Optisch müsse man sich erst an den neuen Anblick gewöhnen.
Weiterführende und sehr hilfreiche Beiträge zum Thema Reifen findet ihr anbei:
Wann ist es Zeit um die Reifen zu wechseln?
Welche Reifen sind die Besten? – Reifentest.
Eingelagerte Reifen müssen kontrolliert und überprüft werden.
PKW Reifen verzeichnen ein Plus.
Reifenbestellung im Internet boomt und wird immer beliebter.
Wintereinbruch und Reifengeschäft geht los.
Reifendruck Kontrollsysteme ab dem Jahr 2012 Pflicht.
Vorsicht bei gebrauchten Winterreifen.
Samstag, 20. März 2010 14:01
[…] Reifen für Elektroautos haben gewöhnungsbedürftige Optik. […]
Sonntag, 21. März 2010 14:03
[…] Reifen für Elektroautos haben gewöhnungsbedürftige Optik. […]
Sonntag, 21. März 2010 19:35
[…] Reifen für Elektroautos haben gewöhnungsbedürftige Optik. […]
Sonntag, 21. März 2010 19:36
[…] Reifen für Elektroautos haben gewöhnungsbedürftige Optik. […]
Freitag, 26. März 2010 8:02
[…] Reifen für Elektroautos haben gewöhnungsbedürftige Optik. […]