Schweizer Vignette wird teurer
Ab 1. Oktober wurde die Jahres-Vignette 2010 für die Schweiz wieder teurer, dies meldete der ADAC. Das Pickerl, das Autofahrer für das Schweizer Autobahnnetz sowie autobahnähnliche Straßen mit weiß-grüner Beschilderung benötigen kostet dann 31,50 Euro. Dies ist um 2,50 Euro mehr als vorher. Gültig ist die Vignette bis Ende Januar 2011. Bereits erworbene Vignetten behalten ihre Gültigkeit.
In der Schweiz gilt die Vignettenpflicht für alle Fahrzeuge und Anhänger bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von jeweils 3,5 Tonnen. Anzubringen ist die Vignette gut sichtbar und von innen an der Windschutzscheibe. Ist die Vignette nicht geklebt sondern nur mitgeführt gilt dies als ungültig.
Das Ticket für die Autoverladung am Lötschberg zwischen Kandersteg und Goppenstein kostet ab 1. Oktober 15,70 Euro und dies ist um 1 Euro mehr.
Donnerstag, 23. Dezember 2010 12:01
[…] Schweizer Vignette wird teuerer […]
Sonntag, 23. Januar 2011 13:24
Die Vignette wurde nicht teurer, kostet weiterhin 40 CHF, was ungünstiger wurde ist der Euro-Wechselkurs. Dieser Europreis wurde angepasst. Wer in CHF zahlt, hat keine Erhöhung und deshalb ist es auch selbstverständlich, dass die “alten” Vignetten die Gültigkeit behalten.
Sonntag, 23. Januar 2011 16:36
Danke für deine Aufklärung.
So sieht man auch die Hintergründe.