Tanken und sparen

Der Benzinpreis war ja in den letzten Wochen eher stabil, keine großen Überraschungen. Doch dass es so nicht bleibt, weiß glaub ich jeder von uns. Feiertage, Urlaubszeiten sind immer genau die Zeit, in der die Benzinpreise in die Höhe schnalzen. Ist ja auch eigentlich klar, viele fahren mit dem Auto in den Ski- Urlaub und daran wollen ja nicht nur die Hotels und Restaurants verdienen, nein auch die Ölindustrie. Oder aber es heißt ab in das Auto, in die nächsten Geschäfte um Genschenke zu kaufen, auch hier will man mitschneiden. Dies ist zwar eine Tatsache, jedoch heißt es nicht, dass man nicht auch hier – oder gerade zu solchen Zeitpunkten – Sprit vergleichen oder sparen kann und sollte.

Aral Card Komfort Tankkarte

Fakt ist, tankt man am Morgen bis zu den Mittagsstunden, tankt man auf alle Fälle günstiger als am Nachmittag oder in den Abendstunden. Wer noch mehr Geld sparen möchte sollte im Internet die Preise vergleichen. Macht ihr dies, werdet ihr sehr erstaunt darüber sein, das die Unterschiede echt beachtlich sind. Kommt ihr zufällig an einer sehr günstigen Tankstelle vorbei, könnt ihr dies auch bei gewissen Internetportalen melden. Wie heißt es so schön „Jeden Tag eine gute Tat“, gerade in der Vorweihnachtszeit.

Die Vorweihnachtszeit ist ja nicht nur eine besinnliche Zeit, die mit Liebe und Süßigkeiten versehen ist, nein sie ist auch die Zeit der Hektik. Firmen die von einem Termin zum nächsten jagen und mit ausliefern nicht fertig werden. Hier zahlt sich eine Aral-Card Komfort aus. Dies ist eine Tankkarte von Aral für Unternehmen mit bis zu fünf Fahrzeugen. Eine Tankkarte kann man wohl sehen wie eine Kreditkarte. Und so funktioniert es: Ein Unternehmen tankt ein ganzes Monat bei einer gewissen Tankstelle und am Ende des Monats wird abgerechnet.

Jetzt werdet ihr euch denken, wo liegt hier der Vorteil? Man muss nicht jede Tankrechnung extra mit der Firma abrechen oder gar im Vorfeld vom eigenen Geld bezahlen. Das sind aber nicht die einzigen Vorteile. Dazu zählt, dass man auch in anderen Ländern damit zahlen kann, man bekommt eine Zentrale Rechnung mit Sortierkriterien, Analysen und Auswertungstools. Ein weiterer großer Vorteil, man kann auch gleich die Autobahn- und Straßenmaut über die Tankkarte bezahlen. Auch die Buchhaltung wird dadurch leichter und übersichtlicher.

Diese Tankkarten gibt es aber nicht nur für Firmenbesitzer, nein es gibt auch schon Tankkarten für Privatpersonen. Ein kleiner Nachteil, man kann immer nur beim gleichen Anbieter tanken oder bei Partnerkonzerne. Doch wenn es keinen Vorteil geben würde, würde ich es euch nicht mitteilen. Man bekommt zum Beispiel beim Diesel einen Rabatt und je mehr man tankt, desto höher wird der Rabatt.

Tags »

Autor:
Datum: Dienstag, 10. Dezember 2013 13:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben