Tata Megapixel mit Range-Extender
Tata Motors zeigte am Genfer Autosalon 2012 dem Tata Megapixel. Dies ist das Konzept von einem umweltfreundlichen Stadtauto, das sich jeder leisten kann.
Sie zeigen eine viertürige Version des indischen Stadtflitzers namens Tata Megapixel und einem Range-Extender System als Antrieb.
Unter der Motorhaube findet man vier Radnaben-Elektromotoren mit einer Leistung von jeweils 10 kW / 14 PS. Die Reichweite liegt bei 87 Kilometern. Tata kündigte aber 900 Kilometer an, diese erreicht der Tata Megapixel mit Hilfe des Range-Extenders, einem 325 Kubikzentimeter großen, einzylindrigen Verbrennungsmotor der für einen Stromausstoß von 22 kW sorgt. Die CO2-Emissionen beträgt 22 g/k, der Verbrauch bei 1 Liter pro 100 Kilometer. Man darf sich überraschen lassen, ob das so auch auf der Straße zutrifft.
Auch das Design des Tata Megapixel ist ihnen echt gut gelungen. Das Highlight sind die sich gegenläufig öffnenden Türen. Der Rest wirkt sehr weich, geschwungen und sehr kompakt wirkend Linien. Der Innenraum hat ein große Display im Armaturenbrett das ohne Knöpfe funktioniert, außerdem wirkt der Innenraum sehr aufgeräumt und klar strukturiert.
Einen Preis nannte das Unternehmen noch nicht, aber man erwartet das das Modell bei 10.000 Euro startet.
Montag, 6. Februar 2017 22:29
Wo kann ich in Deutschland oder Europa einen Tata Megapixel
kaufen?
Dienstag, 21. November 2017 19:18
ich will auch einen……
Freitag, 5. Januar 2018 11:51
VW sollte sich ein Beispiel nehmen und so einen Volkswagen herstellen!?