Vorarlberger Polizei mit Elektro Fiat 500 unterwegs
In Vorarlberg, in Österreich ist das Landespolizeikommando mit einem Elektroauto auf Verbrecher-Jagd unterwegs.
Mit der Übergabe eines elektrischen Fiat 500 wartet im Rahmen des Projekts VLOTTE ein richtiger Härtetest auf die Elektromobilität in Vorarlberg.
Die Alltagstauglichkeit des Fiat 500 E-Autos soll im täglichen Einsatz im Polizeidienst getestet werden.
Das elektrische Polizeiauto ist logischerweise mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet und verfügt über eine Reichweite von rund 100 Kilometern.
Hier stellt sich die Frage ist hier die Benützung des Blaulichtes und des Folgetonhorns schon berücksichtigt, noch dazu was macht man bei einer Verfolgungsjagd?
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt rund 120 km/h.
Laut dem Vorarlberger Landespolizeikommandant Generalmajor Manfred Bliem, wird neben den normalen Patrouillenfahrten der elektrische Fiat 500 auch in Bereichen eingesetzt in denen Autos mit Verbrennungsmotoren nicht gern gesehen werden, wie zum Beispiel in Seeanlagen oder verkehrsberuhigten Zonen.
Das Elektroauto soll ab sofort in allen Vorarlberger Bezirken eingesetzt werden.
Für uns ist es besonders wichtig, die grundsätzliche Akzeptanz der Elektrofahrzeuge unter den Nutzern zu erforschen, sagte illwerke vkw-Vorstandsdirektor Dr. Christof Germann die Intentionen der VLOTTE.
Auch erwähnte er, dass die Autos problemlos in den Firmenfuhrpark integriert und sogar überdurchschnittlich oft gebucht werden.
Dann werden wir das einmal beobachten und sehen wie die Polizei mit dem süßen Fiat 500 Elektro umgehen wird und wie der Elektro-Fiat sich im Polizei-Einsatz behauptet.
Sonntag, 29. November 2009 23:13
Gut zu sehen, dass der Fiat 500 auch elektrisch gut ankommt. Wir haben am 4. November in Zürich den Prototypen des Plug-in Hybrid Fiat 500 swisscleandrive enthüllt und arbeiten im Moment an den Vorbereitungen für die Serienproduktion des Antriebs.
Der Plug-in Hybrid vereinigt die Vorteile des Explosionsmotors mit jenen des Elektromotors und holt aus jedem das Beste heraus. So entsteht ein Elektroauto, das immer genügend “Saft” hat um zur nächsten Steckdose zu gelangen. Es wird sich anfühlen wie immer, nur besser. Mehr Drehmoment und mehr PS durch die Zusammenarbeit der zwei parallelen Motoren. Emissionsfrei im Alltag auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Oper, weil Sie auf diesen Strecken rein elektrisch unterwegs sind. Auf der Autobahn und für längere Distanzen nutzen Sie im gleichen Auto die Freiheit des herkömmlichen Motors. Er springt vollautomatisch an wenn es ihn braucht und er verabschiedet sich auch wieder lautlos, wenn er überflüssig ist.
Besuche unsere Website http://www.swisscleandrive.com für mehr Informationen und das Reservationsformular.
Montag, 30. November 2009 12:56
Hallo Martin!
Danke für deine ausführliche Erklärung, sehr interessant und besonders verständnisvoll erklärt.
Toll was ihr da macht. Hut ab. Viel Erfolg.
Schöne Grüße
Peter