Wer ist Deutschlands bester Kompakter – Skoda Octavia machte das Rennen
Wer ist wohl Deutschlands bester Kompaktwagen? Richtig, der Skoda Octavia. Das kam nun beim Praxistest des Automobilzulieferer ZF und von AUTO TEST heraus. Die Leser entschieden sich für den Octavia, nicht zuletzt weil er einen souveränen Antrieb und einen hervorragenden Nutzwert hat. Zudem bietet er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Knapp dahinter kamen der Audi A3 und der VW Golf und auf Platz vier der Seat Leon.
Auf Platz fünf fährt die Mercedes A-Klasse, den nächsten Platz bekam der BMW 1er, beide punkten mit Fahrdynamik, schwächeln aber beim Platzangebot hinten und beim Raumgefühl.
Hyundai i30, Opel Astra und Ford Focus warf der schwächere Motor zurück und beim Focus kommt noch die komplizierte Bedienung und die billig wirkende Innenraumgestaltung dazu. Schlechter schneidet nur noch der Honda Civic ab – und zwar mit Abstand. Grund sind sein zäher Antrieb, das unübersichtliche Cockpit und ein unruhiges Fahrverhalten.
Das Ergebnis wurde von mehr als 28.000 AUTO TEST-Leser bestimmt. Bewertet wurden die Modelle von einer Jury aus zehn Lesern. Im ersten Teil des Tests galt es, die Fahrzeuge hinsichtlich Motor und Fahrkomfort zu beurteilen. Anschließend ging es um die statische Bewertung der zehn Kompaktwagen, etwa um den Sitzkomfort, das Platzangebot und das Raumgefühl. Ebenfalls auf dem Prüfstand: die Fahreigenschaften auf einem Handlingkurs und einer Dynamikfläche. Zuletzt bewerteten die Tester emotionale Faktoren wie Design und Image sowie die Kaufanreize und das Preis/Leistungs-Verhältnis. AUTO TEST und ZF veranstalten den ZF-Praxistest jährlich seit 2009.